Folge uns auf

Janina Schall und ihr Frauenteam zeigen den Jungs, wo der Hammer hängt

Motorsport ist ein Männersport? Janina Schall lacht einmal kurz, dreht den Zündschlüssel um und ballert mit 280 km/h über die Nordschleife. Während andere Mädchen damals mit Einhörnern und Pferdehöfen beschäftigt...
Weiterlesen

„Piercen ist nicht nur eine Nadel durch die Haut. Es ist ein Statement.“

„Mit fünfzehn wollte ich Piercerin werden. Meine Eltern fanden das nicht so geil. ‘Lern was Gescheites’, haben sie gesagt. 2009, mitten in der Wirtschaftskrise, war das auch nicht so einfach....
Weiterlesen

“Das Handwerk ist schön – nur weiß das fast keiner.”

Ich bin Jahrgang 99, habe mit 14 meine Lehre angefangen und mit 18 war ich fertig. Während andere noch über Studiengänge nachgedacht haben, habe ich mein eigenes Geld verdient. Ich...
Weiterlesen

„Prostitution ist nicht Pretty Woman – sondern knallhartes Business.“

Tanja und Maren von ela-Beratung für Menschen in der Sexarbeit- kennen die Schattenseiten der Branche – und die komplexen Regeln, mit denen Sexarbeiterinnen kämpfen müssen. Es gibt leichtere Wege, Geld...
Weiterlesen

Ariane Müller: Kein Bock auf Norm

Während andere sich Excel-Tabellen für ihre Karriere basteln, ist Ariane Müller einfach reingestolpert. Klavier, Witze, Theater – einfach machen, ohne Sicherheitsnetz. Plötzlich war sie mittendrin. Ohne Bewerbungsgespräch, ohne Plan B....
Weiterlesen

Wie Caroline Liebler von der Sternegastronomie in die Windkraft wechselte

Perfektion. Tempo. Druck. Wer in der Spitzengastronomie überleben will, muss liefern – ohne Fehler, ohne Diskussion. Caroline Liebler kannte dieses Spiel in- und auswendig. 14-Stunden-Schichten, immer auf den Beinen, immer...
Weiterlesen

Der Seelenflüsterer – Wie Joe Menschen hilft, sich selbst zu finden

Im schwäbischen Blaubeuren, zwischen malerischen Felsen und der berühmten Blautopfquelle, lebt ein Mann, der sich selbst als „Seelenflüsterer“ bezeichnet. Joe hat ein ruhiges Wesen mit einem netten Blick – und...
Weiterlesen

Persische Wurzeln, Ulmer Erfolgsgeschichte

Wenn man Tala Nassrollah begegnet, spürt man sofort ihre Energie. Sie ist Gastronomin, Unternehmerin und DJ – eine Frau, die nie stillsteht. Doch ihr Weg begann mit einem Neuanfang, der...
Weiterlesen

Zwischen Getriebenheit und Gelassenheit

Eine Unruhe oder das Gefühl, „da fehlt doch noch etwas“, betrifft viele Menschen – mehr, als man vielleicht vermuten würde. Doch nur wenige sprechen offen darüber. Boris Simon, Unternehmer, Autor...
Weiterlesen

Christine Joos hilft Kindern, deren Elternteile gestorben sind.

Interviewt von Mathias Eigl Mathias Eigl: Christine, du leitest Lacrima in Ulm und Neu-Ulm, eine Trauerbegleitung für Kinder und Jugendliche. Wie bist du zu dieser Aufgabe gekommen? Christine Joos: Ich...
Weiterlesen

Leben auf vier Rädern: Bettina und Micha sind dann mal weg.

Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von YouTube. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden. Mehr...
Weiterlesen

Jenny holt „Pint of Science“ nach Ulm: Bier, Wissenschaft und du mittendrin?

Ein Feierabendbier und dazu spannende Talks über die neuesten wissenschaftlichen Erkenntnisse – das ist „Pint of Science“. Das internationale Festival, bei dem Forscher ihre Arbeit direkt in Kneipen vorstellen, kommt...
Weiterlesen

Marian Schneider über Pommes, Burnout und Karriere.

Marian Schneider ist Geschäftsführer von Gastroevents und Chef des Wiley Clubs, Barrel House, BellaVista und Seestern. Mit tief verwurzelter Leidenschaft für das Gastgewerbe erzählt er von den Höhen und Tiefen...
Weiterlesen

Lena Schwelling über Ivo Gönner, Baustellen und ein schlechtes Schulsystem 

Lena Schwelling will Dinge bewegen. Ob im Gemeinderat, in Schulen oder auf Ulms Baustellen – die Grünen-Politikerin hat eine klare Meinung und keine Angst davor, sie zu sagen. Sie hält...
Weiterlesen

10.000 Porträts von Menschen in Ulm und Neu-Ulm.

Was passiert, wenn du 10.000 Stimmen einfängst? Wenn du hinter die Fassaden schaust, die Menschen direkt fragst, was sie denken, fühlen, erlebt haben? Genau das wollen wir herausfinden – und...
Weiterlesen

René “VooDoo” Wendland: Ein Leben zwischen Spanien, Games und Ulm.

Mathias Eigl (ME): René, du bist eines der markantesten Gesichter Ulms. DJ, Moderator, Radiomacher – seit 1983 stehst du auf der Bühne oder hinterm Mikrofon. Wie würdest du selbst deinen Werdegang...
Weiterlesen

Podcast: Auf ein Schlauchboot passt kein Plan B

2015 wagte Amer Alabdallah das Unvorstellbare: Er verließ Syrien, floh vor Verfolgung und Krieg. Mit seinem Bruder bestieg er ein völlig überladenes Schlauchboot, zahlte 1.300 Euro an Schlepper – und...
Weiterlesen

“Hugo, Uschi und ich – und noch 78 weitere“: Tanja und ihre 80 Tauben

Was haben 80 Tauben, ein Pferdestall und eine leidenschaftliche Pflegefachkraft gemeinsam? Die Antwort: Tanja Schäfer. Was für die meisten wie eine skurrile Mischung klingt, ist für Tanja Alltag – und...
Weiterlesen

Kunst statt Ergebnisfixierung: Wie Dirk van Dijk mit Farbe und Ton unsere Sicht auf uns selbst verändern will

In unserer Gesellschaft geht es oft nur um eines: das Ergebnis. Von klein auf lernen Kinder, dass es darum geht, zu bestehen, erfolgreich zu sein und zu glänzen. Doch was...
Weiterlesen

Früher Überlebenskünstler, heute „Problemkinder“?

Warum unsere Gesellschaft ein Problem mit andersdenkenden Menschen hat – und wie sie darunter leiden. Keine Lust auf Lesen? Höre dir den Artikel einfach an: Katja Nusser kennt das Gefühl,...
Weiterlesen

Suche

Ulmer Spickzettel

Dein Magazin für gepflegte Regionalkultur.
We ❤️ das Schwabenland.

Folge uns in Social Media:

Facebook Icon Instagram Icon

Die letzten Beiträge:

Schreibe uns eine E-Mail an hallo@ulmer-spickzettel.de,
rufe uns an oder schreibe uns eine
WhatsApp an: 01729258003.

Über uns.

Sind wir doch mal ehrlich: als Agentur mit dem Schwerpunkt Social Media, brauchen wir natürlich auch eigene Social-Media-Accounts. Wie würde denn das sonst aussehen? Aber nur ständig über uns reden? Auch irgendwie langweilig. Deshalb haben wir das Angenehme mit dem Nützlichen verbunden, und unseren Ulmer Spickzettel ins Leben gerufen: 

Irgendwo zwischen Online-Magazin für die Ulmer Region, Online-Visitenkarte für unsere Agentur und Spielwiese für Neues, greifen wir Themen auf, die die Menschen interessieren. Wir führen Interviews, berichten über spannende Dinge und sind Teil der (digitalen) Gesellschaft.

Mit Erfolg: rund 300.000 Menschen erreichen wir etwa pro Monat (hier der Beweis). Und gleichzeitig können wir Updates und neue Formate ausprobieren – zum Nutzen unserer Kundinnen und Kunden. 

Folge dem Ulmer Spickzettel in Instagram und Facebook
Hier gehts zu der Webseite unserer Social-Media-Agentur: www.ulm.me