Folge uns auf

Kategorie

Allgemein
1997: Alexander André Schulze ist 17 und startet seine Ausbildung zum Bankkaufmann. Sein Ziel: „Ich will Bankvorstand werden.“ Knapp 20 Jahre später ist er stellvertretender Vorstandssprecher der Volksbank Ulm-Biberach. Aber dieser Titel kam nicht von allein. Eine Kindheit, in der Eigenverantwortung alles war, ein Austauschjahr, das ihn forderte, und unzählige Momente, in denen er ins...
Weiterlesen
Industriegase sind vielleicht nicht das erste Thema, das mit Spannung verbunden wird, aber wenn Oliver Berger von seiner Arbeit spricht, wird klar: Hier steckt viel mehr dahinter. Es geht um Menschen, um Vertrauen und um die Kunst, in einer von Großkonzernen geprägten Branche als Familienunternehmen erfolgreich zu sein. Seit 1996 steht MTI für Verlässlichkeit und...
Weiterlesen
Wenn Steffen Meissner spricht, spürt man sofort, dass hier jemand sitzt, der das Leben nicht nur plant, sondern macht. Es ist die Geschichte eines Mannes, der sich mit zwei Händen, viel Fleiß und einem Hauch Sturheit seinen eigenen Weg gebaut hat. Mathias Eigl hat ihn in seiner Neu-Ulmer Eventlocation, dem Zollager, getroffen – einem umgebauten Porsche-Hangar, der heute nicht...
Weiterlesen
Ein Feierabendbier und dazu spannende Talks über die neuesten wissenschaftlichen Erkenntnisse – das ist „Pint of Science“. Das internationale Festival, bei dem Forscher ihre Arbeit direkt in Kneipen vorstellen, kommt jetzt endlich nach Ulm! Dahinter steckt Jenny, die das Event mit viel Herzblut und Enthusiasmus in die Münsterstadt bringt. Wissenschaft in der Kneipe? Klar doch!...
Weiterlesen
Seelische Erkrankungen sind auf dem Vormarsch – Depressionen, Angststörungen und andere psychische Leiden betreffen immer mehr Menschen. Doch während ein gebrochener Arm selbstverständlich behandelt wird, schämen sich viele, wenn die Psyche leidet. Dabei sind psychische Krankheiten genauso real und behandelbar. Professor Carlos Schönfeldt-Lecuona von der CuraMed Tagesklinik Neu-Ulm erklärt, warum wir offener mit dem Thema...
Weiterlesen
Erwin Müller, bekannt als Drogerieunternehmer, der gern mal Regeln bricht, schrieb 1988 ein Kapitel für sein persönliches „Bad-Boy“-Image. Es begann mit einem Häuschen an einem Baggersee vor den Toren von Neu-Ulm. Nicht irgendein Häuschen – eine „Fischerhütte“, wie er sie nannte. Idyllisch gelegen, mitten im Grünen, ein bisschen romantisch, ein bisschen rebellisch. Perfekt, um den...
Weiterlesen
Es klingt wie eine visionäre Idee aus dem Silicon Valley des frühen 20. Jahrhunderts: Eine Genossenschaft auf der Schwäbischen Alb beschließt, die Kraft des Windes zu nutzen. Nicht für hippe Elektromobilität oder Blockchain-Technologien, sondern für etwas Bodenständiges – eine Mühle, die Getreide mahlt und Wasser pumpt. Nachhaltig, visionär, genial – zumindest in der Theorie. Die...
Weiterlesen
Großprojekt B10-Erneuerung Die B10 wird bis zur Landesgartenschau 2030 grundlegend erneuert – das größte Bauvorhaben der Region. Doch auch danach bleibt es in Ulm und Neu-Ulm eine Baustellenlandschaft. Brücken und Verkehrsprojekte Adenauerbrücke: Ersatzbau startet Anfang 2025, Fertigstellung Ende 2028. Die Brücke bleibt während der Bauzeit befahrbar. Gänstorbrücke: Der Neubau läuft bereits und endet 2027. Wallstraßenbrücke:...
Weiterlesen
“BEER RUN – das klingt erstmal wie ‘Saufen mit Alibi.’ Aber das ist es nicht. Es geht um Bewegung, Gemeinschaft und ein kleines bisschen Belohnung danach. Jeden Donnerstag treffen sich bei uns in Ulm Menschen, die mehr wollen, als nur Kilometer abreißen: Leute, die neu in der Stadt sind, Laufanfänger, die Motivation suchen, und sogar...
Weiterlesen
Social Media trotz Zeitmangel? So geht’s. In unseren Content-Workshops lernst du, wie du mit deinem Smartphone hochwertige Reels für dein Unternehmen erstellst – und was du überhaupt posten kannst. Von der Ideenfindung bis zum fertigen Reel: dieser Workshop ist für Social Media Manager*innen, die ihre sowieso schon wenige Zeit, effizient nutzen wollen, Fragen haben und...
Weiterlesen
1 6 7 8 9 10 36

Suche

Ulmer Spickzettel

Dein Magazin für gepflegte Regionalkultur.
We ❤️ das Schwabenland.

Folge uns in Social Media:

Facebook Icon Instagram Icon

Die letzten Beiträge:

Schreibe uns eine E-Mail an hallo@ulmer-spickzettel.de,
rufe uns an oder schreibe uns eine
WhatsApp an: 01729258003.