Folge uns auf

Claudia hat ihr Leben gerade gerückt. Jetzt ist dein Rücken dran.

Claudia Linner ist viele Jahre lang genau den Weg gegangen, den man eben so geht, wenn man alles „richtig“ machen will. Ausbildung zur Industriekauffrau, Fachstudium BWL draufgepackt, dann jahrelang im...
Weiterlesen

Wie Caroline Liebler von der Sternegastronomie in die Windkraft wechselte

Perfektion. Tempo. Druck. Wer in der Spitzengastronomie überleben will, muss liefern – ohne Fehler, ohne Diskussion. Caroline Liebler kannte dieses Spiel in- und auswendig. 14-Stunden-Schichten, immer auf den Beinen, immer...
Weiterlesen

„Es muss wieder ein Ruck durch Deutschland gehen” 

Er hat aus einem Umzugsunternehmen mit wenig Substanz eine erfolgreiche Firma gemacht: Als Marcello Danieli Harder Logistics übernahm, hatte das Geschäftsmodell  kaum Zukunft . Keine Freizeit, kein Geld – aber...
Weiterlesen

Kein Patriarch: Roland Sudhoff

Roland Sudhoff, Geschäftsführer der Sudhoff Technik GmbH, spricht mit Mathias Eigl über seine Rolle im Familienunternehmen, seine Führungsphilosophie und die Herausforderungen, die der Mittelstand heute zu bewältigen hat. Mit einem starken...
Weiterlesen

“Erfolg ist kein Zufall. Man muss sich ihn erarbeiten und planen”

1997: Alexander André Schulze ist 17 und startet seine Ausbildung zum Bankkaufmann. Sein Ziel: „Ich will Bankvorstand werden.“ Knapp 20 Jahre später ist er stellvertretender Vorstandssprecher der Volksbank Ulm-Biberach. Aber...
Weiterlesen

Vom Porsche-Lehrling zum Unternehmer: Die Geschichte von Steffen Meissner

Wenn Steffen Meissner spricht, spürt man sofort, dass hier jemand sitzt, der das Leben nicht nur plant, sondern macht. Es ist die Geschichte eines Mannes, der sich mit zwei Händen, viel Fleiß...
Weiterlesen

Marian Schneider über Pommes, Burnout und Karriere.

Marian Schneider ist Geschäftsführer von Gastroevents und Chef des Wiley Clubs, Barrel House, BellaVista und Seestern. Mit tief verwurzelter Leidenschaft für das Gastgewerbe erzählt er von den Höhen und Tiefen...
Weiterlesen

Fleiß, Hirn und Glück – Interview mit Thomas Hoffmann.

Thomas Hoffmann hat gleich mehrmals richtig zugeschlagen: Er ist Geschäftsführer verschiedener Unternehmen, wie zum Beispiel Celos Computer und Ulmer Betonteile – und weil sein Tag irgendwie mehr als 24 Stunden...
Weiterlesen

Über uns.

Sind wir doch mal ehrlich: als Agentur mit dem Schwerpunkt Social Media, brauchen wir natürlich auch eigene Social-Media-Accounts. Wie würde denn das sonst aussehen? Aber nur ständig über uns reden? Auch irgendwie langweilig. Deshalb haben wir das Angenehme mit dem Nützlichen verbunden, und unseren Ulmer Spickzettel ins Leben gerufen: 

Irgendwo zwischen Online-Magazin für die Ulmer Region, Online-Visitenkarte für unsere Agentur und Spielwiese für Neues, greifen wir Themen auf, die die Menschen interessieren. Wir führen Interviews, berichten über spannende Dinge und sind Teil der (digitalen) Gesellschaft.

Mit Erfolg: rund 300.000 Menschen erreichen wir etwa pro Monat (hier der Beweis). Und gleichzeitig können wir Updates und neue Formate ausprobieren – zum Nutzen unserer Kundinnen und Kunden. 

Folge dem Ulmer Spickzettel in Instagram und Facebook
Hier gehts zu der Webseite unserer Social-Media-Agentur: www.ulm.me