Folge uns auf

Kategorie

Business Talk
Claudia Linner ist viele Jahre lang genau den Weg gegangen, den man eben so geht, wenn man alles „richtig“ machen will. Ausbildung zur Industriekauffrau, Fachstudium BWL draufgepackt, dann jahrelang im strategischen Einkauf viel auf der Welt herumgekommen. Große Verantwortung, große Namen, gutes Gehalt. Ihre Stationen? Geislingen, USA, Ulm, Göppingen. Beurer, Ratiopharm. Schuler. Ihr Alltag? Angebote,...
Weiterlesen
„Ich stand mit meiner Mutter im Garten, sie wollte Passionsblumen zum Blühen bringen – vergeblich. Irgendwann habe ich gesagt: ‚Ich schaffe das.‘ Und ich habe es geschafft! Dann kamen die Jahre, in denen ich mich selbst verloren habe. Schleswig-Holstein, Ulm, zurück in den Norden, wieder runter – meine Mutter ist ein Nordlicht. Aber wofür brenne...
Weiterlesen
Perfektion. Tempo. Druck. Wer in der Spitzengastronomie überleben will, muss liefern – ohne Fehler, ohne Diskussion. Caroline Liebler kannte dieses Spiel in- und auswendig. 14-Stunden-Schichten, immer auf den Beinen, immer bereit für den nächsten Gast, der einen 500-Euro-Wein blind erkennt. Doch irgendwann stellte sich die Frage: War’s das? Ihr Mann und sie hatten sich durch...
Weiterlesen
1997: Alexander André Schulze ist 17 und startet seine Ausbildung zum Bankkaufmann. Sein Ziel: „Ich will Bankvorstand werden.“ Knapp 20 Jahre später ist er stellvertretender Vorstandssprecher der Volksbank Ulm-Biberach. Aber dieser Titel kam nicht von allein. Eine Kindheit, in der Eigenverantwortung alles war, ein Austauschjahr, das ihn forderte, und unzählige Momente, in denen er ins...
Weiterlesen
Industriegase sind vielleicht nicht das erste Thema, das mit Spannung verbunden wird, aber wenn Oliver Berger von seiner Arbeit spricht, wird klar: Hier steckt viel mehr dahinter. Es geht um Menschen, um Vertrauen und um die Kunst, in einer von Großkonzernen geprägten Branche als Familienunternehmen erfolgreich zu sein. Seit 1996 steht MTI für Verlässlichkeit und...
Weiterlesen
Wenn Steffen Meissner spricht, spürt man sofort, dass hier jemand sitzt, der das Leben nicht nur plant, sondern macht. Es ist die Geschichte eines Mannes, der sich mit zwei Händen, viel Fleiß und einem Hauch Sturheit seinen eigenen Weg gebaut hat. Mathias Eigl hat ihn in seiner Neu-Ulmer Eventlocation, dem Zollager, getroffen – einem umgebauten Porsche-Hangar, der heute nicht...
Weiterlesen
Marian Schneider ist Geschäftsführer von Gastroevents und Chef des Wiley Clubs, Barrel House, BellaVista und Seestern. Mit tief verwurzelter Leidenschaft für das Gastgewerbe erzählt er von den Höhen und Tiefen seiner Karriere und wie ihn ein Mentor in der wohl schwersten Phase, dem Burnout, unterstützt hat. Das Interview führte Mathias Eigl, Gründer des Ulmer Spickzettels,...
Weiterlesen
Für Dr. Ingo Schymanski steckt die moderne Medizin in einer Sackgasse: Statt die wahren Ursachen für Krankheiten zu behandeln, werden nur die Symptome bekämpft. Schmerzmittel hier, Tabletten da – doch wirklich gesund wird niemand. In seinem neuen Buch Die Sprache der Seele rechnet er mit einem System ab, das Patienten im Kreislauf der Behandlung gefangen...
Weiterlesen
Mit 30 Jahren setzte er seinen Traum in die Tat um und gründete seine eigene Immobilienfirma. Doch sein Antrieb war nicht nur das bloße Bauen von Häusern, sondern die Restaurierung und Wiederbelebung alter, denkmalgeschützter Gebäude. Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Vimeo. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte...
Weiterlesen