Folge uns auf

Kategorie

Allgemein
Ulm – eine Stadt, die mit dem höchsten Kirchturm der Welt dem Himmel ganz nah ist, bietet weit mehr als nur Touristenattraktionen. Dieser Reiseführer nimmt uns mit auf eine Reise durch schmale Gassen, die sich an gemütlichem Fachwerk und moderner Architektur entlangschlängeln, und zeigt uns, wie vielfältig und faszinierend die Stadt ist. Ein besonderer Fokus...
Weiterlesen
Wie oft hast du schon gedacht: “Das schaffe ich nicht”? David Goggins, ehemaliger Navy SEAL, Ultra-Marathonläufer und Motivationstrainer, sagt: “Doch, du kannst – du nutzt nur 40 % deines Potenzials.” Sein Buch Can’t Hurt Me: Master Your Mind and Defy the Odds ist ein Manifest für alle, die sich aus ihrer Komfortzone befreien und Großes...
Weiterlesen
In einer kleinen Stadt am Rande der Schwäbischen Alb begann im frühen 19. Jahrhundert die Geschichte eines Mannes, dessen Ideen und Entdeckungen die Baustoffindustrie revolutionieren sollten. Gustav Ernst Leube, geboren am 23. Mai 1808 in Ulm, ist vielen heute vielleicht nicht mehr geläufig, doch sein Name ist untrennbar mit der deutschen Zementindustrie verbunden. Der Weg...
Weiterlesen
In unserer Gesellschaft geht es oft nur um eines: das Ergebnis. Von klein auf lernen Kinder, dass es darum geht, zu bestehen, erfolgreich zu sein und zu glänzen. Doch was passiert, wenn der Weg dahin ignoriert wird? Viele junge Menschen wachsen mit einem übertriebenen Perfektionsanspruch auf – sie sehen sich zu kritisch und sind oft...
Weiterlesen
„Gebt mir etwas Zeit“ – Hape Kerkeling und die vielleicht größte Familiengeschichte, die je geschrieben wurde Hape Kerkeling, einer der schillerndsten Entertainer Deutschlands, präsentiert in „Gebt mir etwas Zeit“ eine Reise durch seine eigene Geschichte – und die seiner Ahnen, die so verwinkelt und weitreichend ist, dass man glatt das Gefühl bekommt, in einem Historienepos...
Weiterlesen
Stell dir vor, du bist ein Ulmer Bürger im Jahr 1702: Es ist früh am Morgen, vielleicht noch etwas neblig, und durch das Gänstor schlendern scheinbar harmlose Bauern, Körbe und Säcke geschultert, auf dem Weg zum Markt. Was du nicht weißt: Diese „Bauern“ sind eigentlich bayerische Offiziere in Verkleidung, und Ulm steht kurz davor, besetzt...
Weiterlesen
Ein Mann, ein Korb und eine Menge Schimpfwörter Jakob Weber, besser bekannt als der “Krättenweber”, war mehr als nur ein Gemüse- und Antiquitätenhändler in Ulm. Geboren am 3. November 1858, wurde er durch seine derben Schimpftiraden und seine unverwechselbare Erscheinung zum Stadtoriginal. Mit grüner Schürze und stets einem Korb – im Schwäbischen “Krätten” genannt –...
Weiterlesen
Daniel Ehrhardt ist keiner, der sich mit dem Status quo zufriedengibt. Geboren in Ulm, aufgewachsen am Bodensee, hätte sein Leben ganz anders verlaufen können. Medizin studieren, vielleicht. Ein sicherer Job, definitiv. Den hatte er und machte ihn, mit voller Überzeugung. Doch dann hatte er eine Idee und konnte sie nicht verwirklichen. Es stellte sich die...
Weiterlesen
Mit 30 Jahren setzte er seinen Traum in die Tat um und gründete seine eigene Immobilienfirma. Doch sein Antrieb war nicht nur das bloße Bauen von Häusern, sondern die Restaurierung und Wiederbelebung alter, denkmalgeschützter Gebäude. Der Beginn einer Leidenschaft Johannes spezialisierte sich schnell auf die Wiederbelebung von historischen Bauwerken. Ein herausragendes Beispiel seiner Arbeit ist...
Weiterlesen
Marius hat das gemacht, wovon viele nur träumen – aber kaum einer sich traut: Mit nur 29 Jahren eröffnete er mitten in der Corona-Pandemie seine eigene Kaffeerösterei „Röstschmiede“. Und das ohne jegliche Sicherheiten! Gemeinsam mit seiner Verlobten Chantal wagte er den mutigen Schritt ins Unternehmertum. Kein festes Einkommen, keine Sicherheit – aber eine große Leidenschaft...
Weiterlesen
1 9 10 11 12 13 36

Suche

Ulmer Spickzettel

Dein Magazin für gepflegte Regionalkultur.
We ❤️ das Schwabenland.

Folge uns in Social Media:

Facebook Icon Instagram Icon

Die letzten Beiträge:

Schreibe uns eine E-Mail an hallo@ulmer-spickzettel.de,
rufe uns an oder schreibe uns eine
WhatsApp an: 01729258003.