Folge uns auf

Kategorie

Header
Es gibt Wohnungen, die sind einfach vier Wände. Und dann gibt es 142 Quadratmeter puren Beweis dafür, dass man sich hochkämpfen kann – wenn man bereit ist, alles zu geben. 2.600 Euro Miete, eine Terrasse, ein Stück Grün mitten in Ulm. Willkommen bei Rola El-Halabi – Ex-Boxweltmeisterin, Unternehmerin, Speakerin und jemand, der nicht auf Glück,...
Weiterlesen
Mathias Eigl (ME): René, du bist eines der markantesten Gesichter Ulms. DJ, Moderator, Radiomacher – seit 1983 stehst du auf der Bühne oder hinterm Mikrofon. Wie würdest du selbst deinen Werdegang beschreiben? René Wendland (R): (lacht) Als ziemlich verrückt, glaube ich. Geboren wurde ich am Niederrhein, aufgewachsen im Stuttgarter Raum. Ulm wurde später meine Wahlheimat, obwohl ich...
Weiterlesen
Ulm – eine Stadt, die mit dem höchsten Kirchturm der Welt dem Himmel ganz nah ist, bietet weit mehr als nur Touristenattraktionen. Dieser Reiseführer nimmt uns mit auf eine Reise durch schmale Gassen, die sich an gemütlichem Fachwerk und moderner Architektur entlangschlängeln, und zeigt uns, wie vielfältig und faszinierend die Stadt ist. Ein besonderer Fokus...
Weiterlesen
Du kennst Charles Lindbergh? Vergiss ihn. Klar, er hat es 1927 geschafft, als Erster nonstop von New York nach Paris zu fliegen – beeindruckend, oder? Naja, eher so mittel. Das kann ja jeder, wenn man mit dem Rückenwind über den Atlantik segelt. Der wahre Held der Lüfte ist ein Mann aus Neu-Ulm: Hermann Köhl. Denn...
Weiterlesen
Ulmerinnen und Ulmer, haltet eure Köpfe hoch! Es geht um unser Wahrzeichen, das Ulmer Münster. Mit seinem majestätischen Kirchturm, der sich stolze 161,53 Meter in den Himmel erhebt, ist es derzeit der höchste Kirchturm der Welt. Doch wie jeder von uns weiß, gibt es in Barcelona ein ambitioniertes Projekt: die Sagrada Família. Wenn dieser beeindruckende...
Weiterlesen
„Vor fünf Jahren haben wir alles verkauft und haben uns aus Deutschland abgemeldet – um open end zu reisen. Wir sind nicht staatenlos, wir haben noch immer den deutschen Pass – nur eben keinen Wohnsitz. Wir reisen um die Welt wie es uns gefällt, sind nirgendwo länger als ein paar Monate. Unsere Kinder lernen online...
Weiterlesen
Am Morgen des 13. Mai 1932 begab sich Oskar Speck, ein Elektriker mit Schulden, unscheinbar auf eine Reise am Ulmer Ufer der Donau. Keine Gedenktafel oder Statue in Deutschland erinnert an diesen Mann, der vor 90 Jahren eines der größten menschlichen Abenteuer vom Ufer von Ulm aus startete. Er stieg in sein instabiles Faltboot und...
Weiterlesen