Folge uns auf

Kategorie

_
„Schnall dich an, denn ich werde dir ein paar spannende Details erzählen! Also, mein Weg zum Malerberuf war nicht gerade der konventionellste. Während meiner Schulzeit war ich kein Überflieger, um es freundlich auszudrücken. Die Schule und ich, das war eher wie Hund und Katze. Also entschied ich mich notgedrungen für eine klassische Ausbildung als Maler....
Weiterlesen
Am Morgen des 13. Mai 1932 begab sich Oskar Speck, ein Elektriker mit Schulden, unscheinbar auf eine Reise am Ulmer Ufer der Donau. Keine Gedenktafel oder Statue in Deutschland erinnert an diesen Mann, der vor 90 Jahren eines der größten menschlichen Abenteuer vom Ufer von Ulm aus startete. Er stieg in sein instabiles Faltboot und...
Weiterlesen
„Mit 13 Jahren hatte ich mein erstes Piercing und mit 15 mein erstes Tattoo. Von da an ging es los. Vor zwei Jahren habe ich mir die Zunge spalten lassen und zwei Silikonimplantate will ich mir auch noch in den Handrücken machen. Ich finde es einfach optisch schön. Ich trage auch immer, worauf ich gerade...
Weiterlesen
„Kleiner Tipp an unsere Gäste: das Parkticket sollte nicht mit Handys in Kontakt kommen, die ohne Kabel geladen werden können. Die Karte wird dann ungültig. Ich mache diesen Job hier im Parkhaus am Rathaus seit einem Jahr. Davor war ich 30 Jahre lang bei einem Paketdienst und habe dafür gesorgt, dass die Leute ihre Bestellungen...
Weiterlesen
„Ich bin Marco und zusammen mit meiner Frau Jessica, führe ich Café Frida, unser kleines veganes Café am Judenhof. Inspiriert von Jessicas veganer Lebensweise, entstand die Idee eines Ortes, an dem jeder Bissen nicht nur den Gaumen erfreut, sondern auch Gutes tut. Im Durchschnitt arbeiten wir 50 bis 60 Stunden pro Woche. Ja, die Arbeitstage...
Weiterlesen
Karrieregeschichten gibt’s viele, aber einige sind einfach so packend, dass sie einen nicht mehr loslassen. Die Story von Florian, wie er vom Ferienjobber zum Projekt-Spezialisten bei Gaiser aufstieg, gehört definitiv dazu. Und es geht noch weiter: Florian stemmt Projekte bei Firmen, die echt was hermachen, wie Seeberger in Ulm und Grüner Systemtechnik in Merklingen. Anfänge...
Weiterlesen
Jeden Tag erhalten etwa 100 junge Eltern in Deutschland die erschütternde Diagnose Krebs. Doch das Projekt “Ulmer Schatzkiste”, geleitet von Dr. Sarah Krämer und Dr. Klaus Hönig von der Uniklinik Ulm, eröffnet diesen Familien einen ganz besonderen Weg, ihre Lebensgeschichte festzuhalten und ihre Liebsten zu berühren, selbst wenn die Zeit begrenzt ist. Die Ulmer Schatzkiste...
Weiterlesen
Axel war knapp 11 Jahre lang Vollblut-Polizeibeamter. Eigentlich sollte er in die höchste Führungsebene der Polizei aufsteigen. Zuletzt leitete er eine etwa 15-köpfige Dienstgruppe in der Ulmer Innenstadt und befand sich kurz vor Abschluss eines mehrjährigen Auswahlverfahrens. Der Abschluss hätte ihn beispielsweise dazu befähigt, polizeiliche Großlagen zu führen. Doch dann brachte ihn seine selbstkritische Art...
Weiterlesen
Conrad Dietrich Magirus, wurde am 26. September 1824 in Ulm geboren. Als Sohn eines angesehenen Kolonialwarenhändlers und Manufakturbesitzers war er von Anfang an für eine herausragende Zukunft bestimmt. Doch niemand konnte damals ahnen, dass er zu einer der einflussreichsten Persönlichkeiten im Bereich des Brandschutzes werden würde. Bereits in jungen Jahren zeigte Magirus ein außergewöhnliches Interesse...
Weiterlesen
Stefan ist erst 35 Jahre alt und vermietet neun Ferienhäuser am Sonnen (www.sonnensee.de). Und das kam so: In den 80er Jahren wanderten seine Eltern von Leipheim nach Costa Rica aus. Der Vater, ein studierter Agrarwissenschaftlicher, ließ den elterlichen Bauernhof in Leipheim zurück, um in Costa Rica mit seiner Frau als Entwicklungshelfer zu arbeiten. In dem...
Weiterlesen
1 2 3 24

Ulmer Spickzettel. Dein Magazin für gepflegte Regionalkultur

Ein Projekt der
Social-Media-Agentur
ULM ME (www.ulm.me).

Folge uns:

Facebook Icon Instagram Icon

Die letzten Beiträge:

Schreibe uns eine Nachricht an hallo@ulmer-spickzettel.de,
ruf uns an oder schreib uns eine
WhatsApp: 01729258003.