Folge uns auf

Ulmer Schatzkiste

Jeden Tag erhalten etwa 100 junge Eltern in Deutschland die erschütternde Diagnose Krebs. Doch das Projekt “Ulmer Schatzkiste”, geleitet von Dr. Sarah Krämer und Dr. Klaus Hönig von der Uniklinik Ulm, eröffnet diesen Familien einen ganz besonderen Weg, ihre Lebensgeschichte festzuhalten und ihre Liebsten zu berühren, selbst wenn die Zeit begrenzt ist.

Die Ulmer Schatzkiste ermöglicht krebskranken Eltern, ihren eigenen Film zu gestalten, reich an persönlichen Fotos und Videosequenzen, die ihre Geschichte erzählen.

Dieser Film wird zu einem kostbaren Erbstück für ihre Angehörigen, ein Begleiter auf ihrem weiteren Lebensweg. Besonders für minderjährige Kinder ist dies ein wertvolles Geschenk: ihr persönliches Schatzkistchen, gefüllt mit kostbaren Botschaften – eine Erinnerung aus der Kindheit, ein Lieblingslied, Trost in einsamen Momenten oder eine berührende persönliche Nachricht für den besonderen Augenblick.

Die Ulmer Schatzkiste schenkt Liebe und Trost in schweren Zeiten.

Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Vimeo. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.

Mehr Informationen

 

Verwandte Beiträge

Video

Sieh dir diesen Beitrag auf Instagram an Ein Beitrag geteilt...

Auch das ist Ulm

Im Ulmer Donautal – mitten im Industriegebiet – werden jedes...

Das schnelle Internet wurde in Ulm erfunden!

Zehn Jahre vorher, 1955: Die Firma Telefunken verlagert nach dem...

Kein Businessplan. Ein Drehbuch.

Almo ist 29, wirkt aber wie ein Veteran des Lebens....

Eine Antwort hinterlassen

Suche

Ulmer Spickzettel

Dein Magazin für gepflegte Regionalkultur.
We ❤️ das Schwabenland.

Folge uns in Social Media:

Facebook Icon Instagram Icon

Die letzten Beiträge:

Schreibe uns eine E-Mail an hallo@ulmer-spickzettel.de,
rufe uns an oder schreibe uns eine
WhatsApp an: 01729258003.