Folge uns auf

Kategorie

Business Talk
In Ulm drängte die Zeit: Neue Kita-Plätze mussten her – schnell, günstig, unkompliziert. Die Lösung, die auf dem Tisch lag, klang pragmatisch, aber wenig charmant: Containerbauten, notfalls aus China importiert. Funktional, aber weit weg von kindgerechter Architektur. Für Jens Rannow, Architekt mit Büro in Ulm, war das keine Option. „Meine Kinder waren damals selbst im...
Weiterlesen
Wie Marcel Mussotter die Softwarebranche verließ, um ein analoges Erlebnisunternehmen aufzubauen – und was andere Unternehmen von seinem Strategiewechsel lernen können. Marcel Mussotter war neun Jahre lang Teil eines der innovativsten Digitalunternehmen Süddeutschlands. Bei Mission One entwickelte er datengetriebene E-Mail-Marketinglösungen auf Enterprise-Niveau, verantwortete Finanzen, Beteiligungen und den Aufbau digitaler Produkte für Kunden wie große Versandhändler...
Weiterlesen
Junginger ist kein Mann für Geschichten über alte Zeiten. Er hat BWL studiert, spielt selbst Klavier und Orgel, ist aus Überzeugung Unternehmer. Er führt das Geschäft nach einem klaren Prinzip: Wenn der Markt sich verändert, musst du deine Struktur anpassen. Nicht deine Identität, aber deine Prozesse. Konkret heißt das: Der Laden in der Innenstadt bietet...
Weiterlesen
Jürgen Steinmetz über 45 Jahre Handwerk, die Stadt, die ihre Seele verliert – und eine Generation, die sich die Hände nicht mehr schmutzig machen will.  Ein Gespräch mit Mathias Eigl Seit 45 Jahren arbeitet Jürgen Steinmetz im Handwerk. Zwei Meistertitel, acht Mitarbeitende, ein Showroom mitten in Ulm – und die Erkenntnis, dass sich alles verändert...
Weiterlesen
Vom Informatik-Master zum Spielehändler: Wie Ralph Ulmer mit dem Spielespatz eine analoge Marktlücke in Ulm besetzt Während andere auf Digitalisierung und skalierbare Start-ups setzen, geht Ralph Ulmer bewusst einen anderen Weg – und trifft damit einen Nerv in einer durchdigitalisierten Gesellschaft. Ulm, Innenstadt. Ein unscheinbarer Laden mit einem verspielten Namen. „Spielespatz“ steht über der Tür...
Weiterlesen
„Ich wollte eigentlich am ersten Tag wieder aufhören.“ Katrin Wenzler lacht, während sie diese Worte sagt. Sie erzählt von ihrem ersten Tag in der Banklehre, irgendwo zwischen dicken AGBs und der Erkenntnis, dass Kundenkontakt offenbar nicht mit „Ärmel hochkrempeln und loslegen“ beginnt. Heute ist sie CEO von Marvecs, einem Unternehmen, das in der Pharmawelt zu...
Weiterlesen
Claudia Linner ist viele Jahre lang genau den Weg gegangen, den man eben so geht, wenn man alles „richtig“ machen will. Ausbildung zur Industriekauffrau, Fachstudium BWL draufgepackt, dann jahrelang im strategischen Einkauf viel auf der Welt herumgekommen. Große Verantwortung, große Namen, gutes Gehalt. Ihre Stationen? Geislingen, USA, Ulm, Göppingen. Beurer, Ratiopharm. Schuler. Ihr Alltag? Angebote,...
Weiterlesen
Perfektion. Tempo. Druck. Wer in der Spitzengastronomie überleben will, muss liefern – ohne Fehler, ohne Diskussion. Caroline Liebler kannte dieses Spiel in- und auswendig. 14-Stunden-Schichten, immer auf den Beinen, immer bereit für den nächsten Gast, der einen 500-Euro-Wein blind erkennt. Doch irgendwann stellte sich die Frage: War’s das? Ihr Mann und sie hatten sich durch...
Weiterlesen
Er hat aus einem Umzugsunternehmen mit wenig Substanz eine erfolgreiche Firma gemacht: Als Marcello Danieli Harder Logistics übernahm, hatte das Geschäftsmodell  kaum Zukunft . Keine Freizeit, kein Geld – aber einen Traum. Im Interview erzählt er, wie er sich durchgebissen hat, warum die Work-Life-Balance nicht zur Life-Work-Balance verkommen darf und wieso der wirtschaftliche Erfolg in...
Weiterlesen
Roland Sudhoff, Geschäftsführer der Sudhoff Technik GmbH, spricht mit Mathias Eigl über seine Rolle im Familienunternehmen, seine Führungsphilosophie und die Herausforderungen, die der Mittelstand heute zu bewältigen hat. Mit einem starken Fokus auf Gemeinschaft und Vertrauen teilt er, warum seine Mitarbeiter das Rückgrat des Unternehmens sind und wie sie es gemeinsam schaffen, auch in schwierigen Zeiten erfolgreich...
Weiterlesen
1 2

Suche

Ulmer Spickzettel

Dein Magazin für gepflegte Regionalkultur.
We ❤️ das Schwabenland.

Folge uns in Social Media:

Facebook Icon Instagram Icon

Die letzten Beiträge:

Schreibe uns eine E-Mail an hallo@ulmer-spickzettel.de,
rufe uns an oder schreibe uns eine
WhatsApp an: 01729258003.