Folge uns auf

Kategorie

Allgemein
Was haben Champagner, Schaumwein und Online-Shops gemeinsam? Mechthild von der Weinbastion weiß es. Seit neun Jahren sorgt sie dafür, dass in Ulm nicht nur der Wein gut fließt, sondern auch die Kommunikation sprudelt. Mathias Eigl hat sie auf ein Gläschen getroffen (na ja, fast) und über ihre Arbeit, Schaumweine und die Zukunft des Weinhandels geplaudert....
Weiterlesen
Es klingt wie ein Witz, ist aber eine Erfolgsgeschichte: Vor über 200 Jahren war Ulm der heimliche Nabel der Schneckenwelt. Während die meisten Menschen heute ihre Begegnung mit Schnecken auf ungewollte Gartenbesuche beschränken, waren die schleimigen Kriecher einst ein Exportschlager. Genauer gesagt: 4 Millionen Weinbergschnecken pro Jahr machten sich von Ulm aus auf den Weg...
Weiterlesen
Was haben 80 Tauben, ein Pferdestall und eine leidenschaftliche Pflegefachkraft gemeinsam? Die Antwort: Tanja Schäfer. Was für die meisten wie eine skurrile Mischung klingt, ist für Tanja Alltag – und gleichzeitig ihre Herzensaufgabe. Mit ihrer Hingabe für die Natur und ihrem Engagement für Tiere gründete sie gemeinsam mit Gleichgesinnten den Förderverein NaU e.V., der sich...
Weiterlesen
Johannes Söll führt in der vierten Generation den Familienbetrieb auf der Schwäbischen Alb. Doch statt die Tradition der Viehhaltung fortzusetzen, hat er den Hof in eine neue Richtung gelenkt. Als studierter Agrarwissenschaftler und Agribusiness-Experte baut er heute innovative und seltene Kulturen wie Hanf, Mohn und Chia an – Produkte, die bisher vor allem aus dem...
Weiterlesen
Wer in die Welt der Dinosaurier und längst vergangener Urzeiten eintauchen möchte, für den ist das Löwentormuseum in Stuttgart der perfekte Ausflugsort! Hier erwartet dich eine beeindruckende Reise in die Vergangenheit – mit prähistorischen Riesen, faszinierenden Fossilien und detailgetreuen Modellen, die direkt aus der Jurazeit stammen könnten. Ein Muss für Dinosaurier-Fans Das Löwentormuseum, Teil des...
Weiterlesen
Während Europa im 16. und 17. Jahrhundert von Hexenverfolgungen überrollt wurde, ging es in Ulm vergleichsweise ruhig zu. Von 1508 bis 1682 fanden hier nur 29 Prozesse statt – deutlich weniger als in anderen Städten. 29 Prozesse, 20 Frauen, 4 Mädchen, 3 Männer, 2 Jungen Insgesamt wurden in Ulm 20 Frauen, vier Mädchen, drei Männer...
Weiterlesen
Hightech und KI retten das Ulmer Münster! Wie Künstliche Intelligenz gegen den Zerfall kämpft Das Ulmer Münster – mit seinem weltberühmten Kirchturm, der hoch in den Himmel ragt, ist nicht nur ein Wahrzeichen, sondern auch ein echter Kulturschatz. Doch was die meisten Besucher nicht sehen: Das Bauwerk kämpft ums Überleben! Die alte Bausubstanz bröckelt, und...
Weiterlesen
Das Amt für Vermögen und Bau in Ulm steht seit dem Sommer 2024 leer, nachdem in den Räumen stark erhöhte Radonwerte gemessen wurden. Radon, ein radioaktives Gas, das aus dem Boden in Gebäude eindringen kann, gilt als zweithäufigste Ursache für Lungenkrebs. Die Belastung im Gebäude überstieg den zulässigen Grenzwert von 300 Becquerel pro Kubikmeter um...
Weiterlesen
Omer Sehic wusste nicht, wohin er gehörte: als Sohn bosnischer Einwanderer, der in Ulm geboren wurde, trug er eine Identitätskrise mit sich herum. Ist er Ulmer? Bosnier? Oder beides? Bis er Ulm verließ und in Homburg Medizin studierte. „Dort habe ich so sehr von Ulm geschwärmt, dass meine Kommilitonen irgendwann gesagt haben: Dann geh doch...
Weiterlesen
Marcel Remus – der Name steht für Erfolg, Luxusimmobilien und Durchhaltevermögen. Als einer der bekanntesten Immobilienmakler auf Mallorca hat er beeindruckende Umsätze erzielt und sich einen Namen gemacht. Mit seinem Buch Die 39,5 Remus-Regeln für mehr Erfolg teilt er seine Erfolgsgeheimnisse in kompakter und leicht zugänglicher Form. Worum geht es? Das Buch ist klein und kompakt, aber...
Weiterlesen
1 8 9 10 11 12 36

Suche

Ulmer Spickzettel

Dein Magazin für gepflegte Regionalkultur.
We ❤️ das Schwabenland.

Folge uns in Social Media:

Facebook Icon Instagram Icon

Die letzten Beiträge:

Schreibe uns eine E-Mail an hallo@ulmer-spickzettel.de,
rufe uns an oder schreibe uns eine
WhatsApp an: 01729258003.