Folge uns auf

Zahlen bitte!

Wusstest du 40.000 Personen am Tag den Ulmer Hauptbahnhof nutzen? Und noch ein bisschen unnützes Wissen: entgegen des Rates des Baumeister der Bundesfestung Moritz von Prittwitz, wurde der Bahnhof dort gebaut, wo er heute steht. Prittwitz hatte aber die Befürchtung, dass die Stadt dann in zwei Teile geteilt werden wurde. So ganz unrecht hat er ja nicht. Prittwitz hätte den Bahnhof lieber im Norden der Stadt gehabt. Weil aber dann die Strecke nach Friedrichshafen über das bayerische Ausland hätte laufen müssen, wurde der Bahnhof dort gebaut, wo er heute steht. Das war um das Jahr 1850. Vielen Dank an @simonreitzphotography in Instagram für das tolle Foto!

Verwandte Beiträge

Von der Kohlgasse ins Kino: Das Aquarium ist zurück

Ulm: Plüsch, Spiegel, Freiheit Stell dir vor: Ulm, Kohlgasse 20....

Der Plan mit den Containern

In Ulm drängte die Zeit: Neue Kita-Plätze mussten her –...

Vom Backend zur Boxengasse

Wie Marcel Mussotter die Softwarebranche verließ, um ein analoges Erlebnisunternehmen...

„Wir fahren dahin, wo andere längst nicht mehr liefern“

Junginger ist kein Mann für Geschichten über alte Zeiten. Er...

Eine Antwort hinterlassen

Suche

Ulmer Spickzettel

Dein Magazin für gepflegte Regionalkultur.
We ❤️ das Schwabenland.

Folge uns in Social Media:

Facebook Icon Instagram Icon

Die letzten Beiträge:

Schreibe uns eine E-Mail an hallo@ulmer-spickzettel.de,
rufe uns an oder schreibe uns eine
WhatsApp an: 01729258003.