Folge uns auf

„Wir fahren auch nach Italien.“

„Mit der Vespa nur durch den Stadtverkehr rauschen? Nicht mit uns! Wir fahren gerne auch mal weiter weg – zum Beispiel zum Lago Maggiore. Wir sind alle Schaltrollerfahrer mit Vespas im Alter von 38 Jahren und älter. 2017 haben wir uns zusammengetan und gehen seitdem als ‚Vespagioia’ auf Tour.

Der Name soll ausdrücken, welchen Spaß es macht, mit der Vespa zu fahren. Auf der Vespa zu sitzen ist einfach ein Lebensgefühl der Leichtigkeit und Freude.

Wir schrauben und reparieren selber in unseren Werkstätten, machen Stammtische und freuen uns immer, wenn wir durch unser Hobby Gleichgesinnte kennenlernen oder Menschen zum Vespafahren begeistern können. Wir haben auch eine Instagram-Seite – damit alle Leute diesem Lebensgefühl folgen können.“

Verwandte Beiträge

Warum wir psychische Gesundheit endlich ernst nehmen müssen

Seelische Erkrankungen sind auf dem Vormarsch – Depressionen, Angststörungen und...

Mathe meets Mission: Wie Ulm und Charkiw Bildung neu erfinden

In Charkiw, wo Sirenen den Alltag dominieren und Uni-Gebäude zu...

Starke Beine, schlaues Köpfchen: Warum dein Gehirn Kniebeugen liebt

Vergiss Smoothies, Supplements und den Meditationskurs, der dich eh nur...

Erwin Müller vs. Stadt Ulm

Erwin Müller, bekannt als Drogerieunternehmer, der gern mal Regeln bricht,...

Eine Antwort hinterlassen