Folge uns auf

Johannes

Johannes ist hauptberuflicher Feuerwehrmann in Ulm und arbeitet zusätzlich ehrenamtlich … Trommelwirbel… bei der Feuerwehr – und zwar in der Höhenrettung. Er kann es halt einfach nicht lassen, anderen zu helfen…

Wenn jemand von weit oben nicht mehr runter kommt und auch die „normale“ Feuerwer nicht helfen kann, ist Johannes zur Stelle und hilft. Er und seine Kollegen haben schon vielen geholfen! Zum Beispiel einer verwirrten Frau von einem Baukran, einem 250 Kilo schweren Mann aus einem Hochhaus, einer verletzten Person auf dem Ulmer Münster …

Besonders in Erinnerung geblieben ist Johannes der Einsturz in einem Zementwerk, als ein Gerüst in sich zusammen brach und zwei Personen darin verschüttet wurden. „Das war wirklich spektakulär, weil das 30 Meter hohe Gerüst danach ein riesiger, 500 Kubikmeter großer Haufen war.“

Ob er jemals darüber nachgedacht hat, einen anderen Beruf als Feuerwehrmann auszuüben? Nein. Bewegung ist einfach sein Ding. Schon als Kind wer er immer in den Bergen unterwegs. Und wenn er zu Hause von den spannenden Geschichten erzählt die er erlebt, dann hört ihm jeder gespannt zu. Feuerwehrmann ist halt kein Bürojob…


Vielen Dank an den Sponsor dieser Porträt-Reihe:

Verwandte Beiträge

Von der Kohlgasse ins Kino: Das Aquarium ist zurück

Ulm: Plüsch, Spiegel, Freiheit Stell dir vor: Ulm, Kohlgasse 20....

Der Plan mit den Containern

In Ulm drängte die Zeit: Neue Kita-Plätze mussten her –...

Vom Backend zur Boxengasse

Wie Marcel Mussotter die Softwarebranche verließ, um ein analoges Erlebnisunternehmen...

„Wir fahren dahin, wo andere längst nicht mehr liefern“

Junginger ist kein Mann für Geschichten über alte Zeiten. Er...

Eine Antwort hinterlassen

Suche

Ulmer Spickzettel

Dein Magazin für gepflegte Regionalkultur.
We ❤️ das Schwabenland.

Folge uns in Social Media:

Facebook Icon Instagram Icon

Die letzten Beiträge:

Schreibe uns eine E-Mail an hallo@ulmer-spickzettel.de,
rufe uns an oder schreibe uns eine
WhatsApp an: 01729258003.