
Ulmer Business Club
Social Media, Content, SEO und Recruiting – alle reden davon. Aber im Alltag? Da ist das oft die To-do-Liste, die nie abgehakt wird. Die Konkurrenz wird lauter, Unternehmen bleiben unsichtbar. Und genau das kostet sie Bewerber:innen, Kund:innen und Chancen.
Der Ulmer Spickzettel Business-Club ist deine Abkürzung: Ein Jahresabo, das Wissen, Kontakte und Reichweite bündelt – ohne Umwege, ohne Blabla. Dieser Busines-Club ist das Ergebnis aus 15 Jahren Vernetzung in der Region Ulm – und genau das, was die Unternehmen brauchen.
Die 3 Säulen deiner Mitgliedschaft:
📚 Workshops: Rund vier Workshops pro Jahr – zu Themen wie Social Media, Content, SEO, Recruiting & mehr. Praxisnah, direkt umsetzbar, kein grauer Frontalunterricht. Offline und persönlich in Räumlichkeiten in Ulm oder Neu Ulm. Zum Beispiel kannst du kostenlos an unserem Content-Workshop teilnehmen, der in Kürze wieder startet: www.ulm.me/content
🤝 Netzwerken: Unternehmer:innen aus Ulm & Neu-Ulm treffen, echte Gespräche führen, neue Ideen und Kooperationen starten. Tausche dich mit Gleichgesinnten aus, die dir nichts verkaufen wollen. Denn unser Business Club ist exklusiv.
📢 Sichtbarkeit im Ulmer Spickzettel: Euer Unternehmen wird in unserem Magazin vorgestellt – mit zwei Beiträgen pro Jahr im Onlinemagazin und auf unseren Social-Media-Kanälen mit mehr als 50.000 Followern in Instagram, Facebook, YouTube und TikTok! Beispielbeiträge findet ihr hier und in unserem Instagram-Account @ulmer_spickzettel.de.
Der Ulmer Business Club ist ideal für Unternehmen aus der Region Ulm – für Social Media Manager/innen, die ihre Zeit optimal nutzen wollen und deshalb von den besten lernen wollen, für Unternehmen die mit dem Ulmer Spickzettel einen starken Medienpartner an der Hand haben möchten und regionale Player, die durch gegenseitige Vernetzung, offen für Synergien und Kooperationen sind. Der Business Club ist der online- und offline Hub für Macher/innen aus der Region.
Diese Unternehmen sind bereits dabei (Auszug):

So einfach läuft’s ab
1. Kontakt mit uns aufnehmen und eine Mitgliedschaft abschließen für unter fünf Euro pro Tag
2. Workshops auswählen und anmelden
3. Beiträge im Ulmer Spickzettel erhalten
4. Reichweite und Kontakte in der Region ausbauen
Das war’s. Kein Kleingedrucktes, kein Haken.
Dein Platz ist begrenzt
Wir wollen Qualität statt Masse. Deshalb ist die Teilnahme auf eine limitierte Zahl an Unternehmen pro Jahr begrenzt.
Warum sich das lohnt? Einzelne Workshops oder ein Beitrag im Ulmer Spickzettel sind schon für sich genommen wertvoll. Im Jahresabo in Höhe zwischen von nur 1600 Euro zzgl. 19% Umsatzsteuer bekommst du jedoch gleich vier Workshops pro Jahr, zwei Beiträge im Magazin Ulmer Spickzettel plus Zugang zu exklusiven Netzwerktreffen.
So holst du dir deutlich mehr Leistung, als wenn du alles einzeln buchst.
Häufig gestellte Fragen:
Wie oft finden die Workshops statt?
Rund sechs Mal im Jahr – genug, um dein Team fit zu machen, ohne dich zu überfordern.
Wie sehen die Beiträge im Ulmer Spickzettel aus?
Wir führen ein Interview und erstellen daraus einen Beitrag für Instagram und Facebook sowie einen längeren Artikel für unser Onlinemagazin. Alle Texte bekommst du vorab zur Freigabe zugesandt. Beispiele findest du hier: https://www.ulmer-spickzettel.de/business-talk und auf unserer Instagram-Seite.
Was kostet das Abo?
Ein fester Jahresbeitrag – alles inklusive. Keine versteckten Kosten. Schreib uns gern für mehr Infos.
Was unterscheidet euch von anderen Businessnetzwerken?
Wir setzen nicht auf Maße. Sondern auf Exklusivität. Nicht jeder kann Mitglied werden, sondern wir suchen unsere Partner- und Mitgliedsunternehmen aus. Sicher, dass nur die Unternehmen mit dem gleichen Mindset Mitglied im Ulmer Business Club werden. Unterscheidet uns von anderen Netzwerken, dass wir mit dem Magazin Ulmer Spickzettel auch gleich eine sehr hohe Reichweite für die Themen unserer Mitgliedsunternehmen mitbringen. Außerdem sind wir cool 😎
Habt Ihr Interesse? Ich bin Euer Ansprechpartner:

Mathias Eigl
Gründer des Magazins Ulmer Spickzettels und der Social-Media Agentur ULM ME
www.ulm.me
eigl@ulm.me