Folge uns auf

„Wir fahren auch nach Italien.“

„Mit der Vespa nur durch den Stadtverkehr rauschen? Nicht mit uns! Wir fahren gerne auch mal weiter weg – zum Beispiel zum Lago Maggiore. Wir sind alle Schaltrollerfahrer mit Vespas im Alter von 38 Jahren und älter. 2017 haben wir uns zusammengetan und gehen seitdem als ‚Vespagioia’ auf Tour.

Der Name soll ausdrücken, welchen Spaß es macht, mit der Vespa zu fahren. Auf der Vespa zu sitzen ist einfach ein Lebensgefühl der Leichtigkeit und Freude.

Wir schrauben und reparieren selber in unseren Werkstätten, machen Stammtische und freuen uns immer, wenn wir durch unser Hobby Gleichgesinnte kennenlernen oder Menschen zum Vespafahren begeistern können. Wir haben auch eine Instagram-Seite – damit alle Leute diesem Lebensgefühl folgen können.“

Verwandte Beiträge

Von der Kohlgasse ins Kino: Das Aquarium ist zurück

Ulm: Plüsch, Spiegel, Freiheit Stell dir vor: Ulm, Kohlgasse 20....

Der Plan mit den Containern

In Ulm drängte die Zeit: Neue Kita-Plätze mussten her –...

Vom Backend zur Boxengasse

Wie Marcel Mussotter die Softwarebranche verließ, um ein analoges Erlebnisunternehmen...

„Wir fahren dahin, wo andere längst nicht mehr liefern“

Junginger ist kein Mann für Geschichten über alte Zeiten. Er...

Eine Antwort hinterlassen

Suche

Ulmer Spickzettel

Dein Magazin für gepflegte Regionalkultur.
We ❤️ das Schwabenland.

Folge uns in Social Media:

Facebook Icon Instagram Icon

Die letzten Beiträge:

Schreibe uns eine E-Mail an hallo@ulmer-spickzettel.de,
rufe uns an oder schreibe uns eine
WhatsApp an: 01729258003.