Folge uns auf

„Ich bin Joannis Vamvakas, 42 Jahre aus Ulm. Beruflich baue ich Lautsprecher und bin studierter Kulturmanager. Manche kennen mich vielleicht noch von der Kulturfahrschule, wo ich leidenschaftlich engagiert war.

In den letzten Paar Jahren, drängten sich meine griechischen Wurzeln an die Oberfläche. Und das kann man schmecken: ich habe begonnen Olivenöl von meiner Familie aus Griechenland nach Ulm zu bringen. 

Als Ulmer mit griechischen Wurzeln war es selbstverständlich für uns, den Sommer bei meinen Großeltern in Griechenland zu verbringen. Bei meinem Opa erfuhr ich wie sein eigenes ‘echtes authentisches Olivenöl’ schmecken muss.

Und nachdem ich selber Vater wurde kam in mir der Wunsch hoch, diese alte Tradition wieder aufleben zu lassen. Aber mein Opa lebte nicht mehr und ich wusste nicht, woher ich richtig (!) gutes Olivenöl aus Griechenland herbekommen konnte.

(Fast) überall in Griechenland und Italien fand ich diesen Geschmack bzw. diese Frische und Qualität nicht. Also ging ich ‚back to the roots’ und probierte bei allen Gelegenheiten Olivenöle meiner Verwandten. 

Dabei wurde ich beim Schwager meines Großonkels fündig. Hier traf ich auf ‘echtes authentisches Olivenöl’ von einem Olivenölbaum, der über mehrere Generationen hinweg wuchs. Seit dem ich ihn gefunden habe, macht es mir große Freude dieses Olivenöl am meine Freunde zu verteilen.

Wir sind ein richtig schöner, kleiner Familienbetrieb: mein Schwager in Griechenland produziert das Olivenöl, wir füllen es ab und machen die Menschen in Ulm/Neu-Ulm damit glücklich. Hört sich gut an, oder?”

Verwandte Beiträge

Von der Kohlgasse ins Kino: Das Aquarium ist zurück

Ulm: Plüsch, Spiegel, Freiheit Stell dir vor: Ulm, Kohlgasse 20....

Der Plan mit den Containern

In Ulm drängte die Zeit: Neue Kita-Plätze mussten her –...

Vom Backend zur Boxengasse

Wie Marcel Mussotter die Softwarebranche verließ, um ein analoges Erlebnisunternehmen...

„Wir fahren dahin, wo andere längst nicht mehr liefern“

Junginger ist kein Mann für Geschichten über alte Zeiten. Er...

Eine Antwort hinterlassen

Suche

Ulmer Spickzettel

Dein Magazin für gepflegte Regionalkultur.
We ❤️ das Schwabenland.

Folge uns in Social Media:

Facebook Icon Instagram Icon

Die letzten Beiträge:

Schreibe uns eine E-Mail an hallo@ulmer-spickzettel.de,
rufe uns an oder schreibe uns eine
WhatsApp an: 01729258003.