Folge uns auf

Schritt für Schritt zum perfekten Hochzeitstanz

Ein Hochzeitswalzer wie aus dem Bilderbuch? Eine Choreografie mit Wow-Effekt? Oder einfach nur irgendwie nicht über die eigenen Füße stolpern? Egal, was ihr euch für euren Hochzeitstanz vorstellt – das Team der ADTV Tanzschule TenDance macht es möglich. Mit viel Geduld, einer Prise Humor und einem Konzept, das selbst die größten Tanzmuffel auf die Fläche lockt.

Tanzen in Ulm seit über 25 Jahren

TenDance gibt es nicht erst seit gestern. Tatsächlich feierte das Team im Dezember sein 25-jähriges Jubiläum. Was als klassische Tanzschule begann, ist heute eine moderne Anlaufstelle für alles, was mit Bewegung, Rhythmus und Spaß zu tun hat. Von Hip-Hop über Paartanz bis hin zu Hochzeitstanzkursen – hier ist für jeden etwas dabei. Besonders spannend: Die enge Zusammenarbeit mit Detlef D! Soost, durch die die Hip-Hop-Trainer regelmäßig geschult werden.

Euer Hochzeitstanz – individuell & stressfrei

Das Team von TenDance weiß, dass ein Hochzeitstanz für viele Paare nicht nur Freude, sondern auch Stress bedeutet. Wie lange im Voraus soll man buchen? Was, wenn man sich wie ein Brett auf der Tanzfläche fühlt? Kein Problem! Bei TenDance gibt es Lösungen für jedes Paar:

  • Der entspannte Kurs: Ideal für alle, die sich früh vorbereiten und Schritt für Schritt ihren perfekten Tanz lernen möchten.
  • Der Last-Minute-Crashkurs: Noch drei Wochen bis zur Hochzeit? Kein Thema – hier gibt’s schnelle Lösungen für Kurzentschlossene.
  • Individuelle Choreos: Wer eine einzigartige Performance aufs Parkett legen will, bekommt eine maßgeschneiderte Choreografie, die perfekt zur Persönlichkeit des Paares passt.

Tanzen ist mehr als Schritte zählen

Ein guter Hochzeitstanz ist mehr als nur Schritte aneinanderzureihen. Es geht darum, sich als Paar neu kennenzulernen, die Körpersprache des anderen zu verstehen und – vor allem – Spaß zu haben. „Manchmal entdecken Paare bei uns ganz neue Seiten aneinander“, erzählt das Team. Das Führen und Folgen ist nicht nur ein Tanzprinzip, sondern auch eine echte Kommunikationsebene. Und wenn’s gut läuft, bleibt das Tanzen auch nach der Hochzeit im Alltag erhalten.

Wann solltet ihr mit dem Tanzkurs starten?

Das Team von TenDance empfiehlt, sich rund sechs Monate vor der Hochzeit mit dem Thema Tanzkurs zu beschäftigen. So bleibt genug Zeit, um verschiedene Stile auszuprobieren und sich an die Bewegungen zu gewöhnen. Wer sich kurzfristig entscheidet, kann auch noch zwei Monate vorher einen Kurs starten – oder im Notfall eine Privatstunde als letzte Rettung vor dem Hochzeitstag buchen.

Das wichtigste Ziel: Sich wohlfühlen!

„Unser Ziel ist nicht, dass alle aussehen wie Profitänzer“, betont das Team. „Unser Ziel ist, dass jedes Paar sich sicher und glücklich fühlt.“ Egal, ob klassischer Walzer, eine moderne Choreografie oder ein lockerer Freestyle – wichtig ist, dass ihr euch auf der Tanzfläche wohlfühlt. Denn am Ende zählt nicht die Perfektion, sondern das Lächeln im Gesicht.

Lust auf einen Schnupperkurs?

Wer neugierig ist, kann eine Schnupperstunde vereinbaren. Bei TenDance gibt es flexible Kurszeiten – ideal für Paare mit vollem Terminkalender oder Schichtarbeit. Eine vorherige Anmeldung ist erforderlich.

Kontakt:

Telefon: 0731 60066
E-Mail: mail@tanzen-ulm.de
Webseite: www.tanzen-ulm.de
Instagram: @tendance_ulm

Verwandte Beiträge

Von Strategie bis Reichweite

Nur schöne Bilder posten? Das reicht heute nicht mehr. Social...

Stiller Widerstand gegen die Nazis

Leipheim, 1933: Ein beschauliches Städtchen, in dem sich alle kennen...

Ralf Schuck – Der Fotograf, der lieber Momente einfängt als Likes jagt

Ralf Schuck ist keiner, der sich auf TikTok in Szene...

Eine Antwort hinterlassen