Folge uns auf

Meta

„Als Kind liebte ich die Dokumentationen von Jacques Cousteau, dem Pionier der Meeresforschung. Seit 2015 tauche ich selber. Ich liebe diese Ruhe unter Wasser. Es ist wie eine magische Welt. Ich tauche auch gerne im Bodensee. In Überlingen gibt es eine Steilwand, die etwa 50 Meter tief runter geht. In Meersburg gibt es einen Brunnen aus dem Jahr 1897 in 40 Meter Tiefe. Das ist wirklich sehr abenteuerlich! Viele Taucher verstecken für andere Taucher auch Dinge – zum Beispiel Skelette, Playmobil-Figuren, Briefkasten, … Damit bleibt das Tauchen immer spannend! Einmal, als wir in Ägypten tauchen waren, kam Gruppe Tintenfische vorbei geschwommen. Plötzlich stoppten sie und schauten uns mit großen Augen für eine Weile an und sind dann einfach weiter geschwommen. Das war wirklich atemberaubend. Das wichtigste am Tauchen ist, dass man einen Freund bei sich hat, dem man sein Leben anvertrauen kann.“

Meta Volcic, 39 Jahre, Ulm

Verwandte Beiträge

Von der Kohlgasse ins Kino: Das Aquarium ist zurück

Ulm: Plüsch, Spiegel, Freiheit Stell dir vor: Ulm, Kohlgasse 20....

Der Plan mit den Containern

In Ulm drängte die Zeit: Neue Kita-Plätze mussten her –...

Vom Backend zur Boxengasse

Wie Marcel Mussotter die Softwarebranche verließ, um ein analoges Erlebnisunternehmen...

„Wir fahren dahin, wo andere längst nicht mehr liefern“

Junginger ist kein Mann für Geschichten über alte Zeiten. Er...

Eine Antwort hinterlassen

Suche

Ulmer Spickzettel

Dein Magazin für gepflegte Regionalkultur.
We ❤️ das Schwabenland.

Folge uns in Social Media:

Facebook Icon Instagram Icon

Die letzten Beiträge:

Schreibe uns eine E-Mail an hallo@ulmer-spickzettel.de,
rufe uns an oder schreibe uns eine
WhatsApp an: 01729258003.