Folge uns auf

Fahrlehrer Yavuz wird Social-Media-Star – Millionen sehen seine Videos!

Von Bürojob? War nicht so seins. Jeden Morgen am Schreibtisch, acht Stunden vor dem Bildschirm, abends wieder raus – Fly Özer hat genau drei Jahre lang so gearbeitet, dann hatte er die Nase voll.

„Immer drinnen, immer dasselbe, immer Leute, die über den Montag meckern“, sagt er und verdreht die Augen. „Ich wollte was mit Action.“

Also hat er’s gemacht. Alten Job gekündigt, Fahrlehrerschein gemacht, Auto geschnappt – fertig. Heute zeigt er nervösen Fahrschülern, wie sie sich sicher durch Ulm schlängeln, ohne eine Existenzkrise zu kriegen.

Und dann kam TikTok.

Fahrstunden zwischen Blaubeurerring und Follower-Wachstum

Ulm ist kein Ort für schwache Nerven – zumindest nicht hinterm Steuer. B10? Wer die falsche Abfahrt nimmt, kann sich gleich bei „Vermisst“ melden. Blaubeurerring? Spurwechsel-Hölle. Wilhelmsburg? Eng, chaotisch, perfekt für einen Nervenzusammenbruch.

Yavuz hat schnell gemerkt: Alle haben dieselben Probleme. Also hat er angefangen, sie zu filmen. Erst ein paar Erklärvideos, dann echte Fahrstunden. Heute folgen ihm über 12.000 Leute auf TikTok und 6.800 auf Instagram.

„Ich dachte, ich mach das halt für meine Fahrschüler“, sagt er. „Aber plötzlich haben wildfremde Leute meine Videos gefeiert. Ich krieg Nachrichten wie: ‚Ey, dank dir hab ich meine Prüfung bestanden!‘ – wie geil ist das denn?!“

Die „Yavuz-Gedächtnisrunde“ und andere Dramen

Es gibt Fahrstunden, die bleiben hängen.

Wie die mit dem einen Schüler, mit dem Yavuz morgens die Prüfungsstrecke abgefahren ist. Kein Problem, alles easy. Zwei Stunden später, in der echten Prüfung? Mit 80 km/h fast auf einen Radweg gedonnert. Fly musste voll in die Eisen steigen.

Der Prüfer lacht bis heute: „Sollen wir wieder die Yavuz-Gedächtnisrunde fahren?“

Aber genau das ist sein Job. Schwitzen, lachen, retten. Und am Ende des Tages steigen die meisten mit einem Grinsen und einem frisch gedruckten Führerschein aus.

„Ich liebe, was ich tue“, sagt Yavuz. „Und wenn meine Videos und Fahrstunden dafür sorgen, dass jemand sicher fährt und nicht beim Spurwechsel betet – dann war’s das wert.“ 🚗💨

#Fahrschule #FahrlehrerLife #B10Überlebenskampf #Prüfungsdrama #UlmVerkehrsroulette

Verwandte Beiträge

Stiller Widerstand gegen die Nazis

Leipheim, 1933: Ein beschauliches Städtchen, in dem sich alle kennen...

Ralf Schuck – Der Fotograf, der lieber Momente einfängt als Likes jagt

Ralf Schuck ist keiner, der sich auf TikTok in Szene...

Eine Antwort hinterlassen