Folge uns auf

Kategorie

Allgemein
Dr. Holger Krauch kennt das Geräusch. Zähne, die nachts aufeinanderreiben, bis der Kiefer brennt. Früher ein Randproblem, heute fast Standard. „Das hat brutal zugenommen“, sagt er. Stress, Job, Handy immer griffbereit – irgendwo muss der Druck ja hin. Viele lassen ihn durch den Kiefer ab. Und Holger? Der sitzt mittendrin, im Ulmer Fischerviertel, in einer...
Weiterlesen
Es gibt Orte, die kannst du dir nicht ausdenken. Das Rasthaus Seligweiler zum Beispiel. Von außen wirkt es wie ein typisches Autobahnhotel: Parkplätze voll mit Reisebussen, Lkw-Fahrer mit Thermobecher, Familien, die sich kurz die Beine vertreten. Aber drinnen passiert Magie. Unsichtbar, aber spürbar. Mitten durchs Restaurant läuft die Grenze zwischen Baden-Württemberg und Bayern. Kein Schild,...
Weiterlesen
Jürgen hätte es sich einfach machen können. Informatiker, gutes Einkommen, stabiles Leben. Er hat bei Mercedes gearbeitet, eine eigene IT-Firma aufgebaut, entwickelt Software für Konzerne. Aber dann stand er mal wieder vor einem Kirchenfenster im Ulmer Münster – und fragte sich zum zehnten Mal: Was zur Hölle zeigt dieses Bild eigentlich? Niemand konnte es ihm...
Weiterlesen
Ulm: Plüsch, Spiegel, Freiheit Stell dir vor: Ulm, Kohlgasse 20. Hinter einer unscheinbaren Tür geht’s nicht einfach in einen Club, sondern in ein Paralleluniversum. Das Aquarium – gegründet 1966 von Garry Lottermoser und Manfred Zauter – war kein „geh mal tanzen“-Laden, sondern Glamour mit Ansage. Plüsch, Spiegel, Dresscodes, Exzesse. Hier feierte Freddie Mercury seinen 39....
Weiterlesen
Wie Marcel Mussotter die Softwarebranche verließ, um ein analoges Erlebnisunternehmen aufzubauen – und was andere Unternehmen von seinem Strategiewechsel lernen können. Marcel Mussotter war neun Jahre lang Teil eines der innovativsten Digitalunternehmen Süddeutschlands. Bei Mission One entwickelte er datengetriebene E-Mail-Marketinglösungen auf Enterprise-Niveau, verantwortete Finanzen, Beteiligungen und den Aufbau digitaler Produkte für Kunden wie große Versandhändler...
Weiterlesen
Junginger ist kein Mann für Geschichten über alte Zeiten. Er hat BWL studiert, spielt selbst Klavier und Orgel, ist aus Überzeugung Unternehmer. Er führt das Geschäft nach einem klaren Prinzip: Wenn der Markt sich verändert, musst du deine Struktur anpassen. Nicht deine Identität, aber deine Prozesse. Konkret heißt das: Der Laden in der Innenstadt bietet...
Weiterlesen
Zeig, wo dein Herz schlägt. Unser „❤️ULM“-Sticker im Umriss von Deutschland ist für alle, die Ulm nicht nur auf der Landkarte finden – sondern fühlen. Robust, wetterfest, auffällig. Egal ob auf Heckscheibe, Stoßstange oder Roller-Schutzblech – dieser Sticker hält, was er verspricht: Haltung. 🔸 UV- & wetterbeständig🔸 Einfach aufkleben, fertig🔸 Für alle, die Ulm nicht...
Weiterlesen
Routenbauer. Ja, das ist ein Job. Hattest du wahrscheinlich nicht auf dem Schirm. Macht nichts – Zayyán früher auch nicht. Er kommt aus einer Gegend, in der Magnesium eher im Smoothie landet als an den Händen. Sein erster Beruf? Surflehrer auf Gran Canaria. Sechs Stunden Sonne, Salzwasser, mehr oder wenige durchtrainierte Touris und das immer...
Weiterlesen
Jürgen Steinmetz über 45 Jahre Handwerk, die Stadt, die ihre Seele verliert – und eine Generation, die sich die Hände nicht mehr schmutzig machen will.  Ein Gespräch mit Mathias Eigl Seit 45 Jahren arbeitet Jürgen Steinmetz im Handwerk. Zwei Meistertitel, acht Mitarbeitende, ein Showroom mitten in Ulm – und die Erkenntnis, dass sich alles verändert...
Weiterlesen
Sieh dir diesen Beitrag auf Instagram an Ein Beitrag geteilt von Ulmer Spickzettel (@ulmer_spickzettel)
Weiterlesen
1 2 3 36

Suche

Ulmer Spickzettel

Dein Magazin für gepflegte Regionalkultur.
We ❤️ das Schwabenland.

Folge uns in Social Media:

Facebook Icon Instagram Icon

Die letzten Beiträge:

Schreibe uns eine E-Mail an hallo@ulmer-spickzettel.de,
rufe uns an oder schreibe uns eine
WhatsApp an: 01729258003.