Folge uns auf

Baustellen: das kommt auf uns zu

Großprojekt B10-Erneuerung

Die B10 wird bis zur Landesgartenschau 2030 grundlegend erneuert – das größte Bauvorhaben der Region. Doch auch danach bleibt es in Ulm und Neu-Ulm eine Baustellenlandschaft.

Brücken und Verkehrsprojekte

  • Adenauerbrücke: Ersatzbau startet Anfang 2025, Fertigstellung Ende 2028. Die Brücke bleibt während der Bauzeit befahrbar.
  • Gänstorbrücke: Der Neubau läuft bereits und endet 2027.
  • Wallstraßenbrücke: Ab 2026 wird sie in zwei Phasen erneuert. Fertigstellung: Sommer 2029.
  • Blaubeurer Tor: Ein Tunnel ersetzt die bestehende Brücke (2026–2028). Der Blaubeurer Ring wird umgestaltet.
  • Bypass Lehr: Neubau des Knotenpunkts an der B10 ab Mai 2025.

Untergrund und Leitungsarbeiten

  • Blaubeurer Straße: Kanalreparaturen bis 2025.
  • Karlstraße/Stuttgarter Straße: Fernwärme und Leitungen bis Ende 2025.
  • Zinglerstraße: Kanalarbeiten ab Sommer 2025.
  • Dichterviertel: Leitungsarbeiten enden im Frühjahr 2025.

Neu-Ulm im Fokus

  • Ludwigstraße: Umbau zum Boulevard (2026–2027).
  • Fernwärme-Ausbau: Arbeiten in Innenstadt und Vorfeld bis Ende 2025.
  • Illerkanal und Friedrichsausteg: Sanierungsarbeiten ab 2025.

Stadtentwicklung

  • Fußgängerzone: Neugestaltung als „Grüne Meile“ (2026–2028).
  • Bahnhof Ulm: Umbau bis 2026 mit Fahrradabstellanlage („Fahrradhain“).
  • Donaustadion: Neubau der Wendeschleife für ÖPNV (2026–2027).

Die Bauvorhaben sollen die Infrastruktur der Städte langfristig sichern – auch wenn sie Verkehr und Alltag zunächst belasten werden.

Verwandte Beiträge

Von der Kohlgasse ins Kino: Das Aquarium ist zurück

Ulm: Plüsch, Spiegel, Freiheit Stell dir vor: Ulm, Kohlgasse 20....

Der Plan mit den Containern

In Ulm drängte die Zeit: Neue Kita-Plätze mussten her –...

Vom Backend zur Boxengasse

Wie Marcel Mussotter die Softwarebranche verließ, um ein analoges Erlebnisunternehmen...

„Wir fahren dahin, wo andere längst nicht mehr liefern“

Junginger ist kein Mann für Geschichten über alte Zeiten. Er...

Eine Antwort hinterlassen

Suche

Ulmer Spickzettel

Dein Magazin für gepflegte Regionalkultur.
We ❤️ das Schwabenland.

Folge uns in Social Media:

Facebook Icon Instagram Icon

Die letzten Beiträge:

Schreibe uns eine E-Mail an hallo@ulmer-spickzettel.de,
rufe uns an oder schreibe uns eine
WhatsApp an: 01729258003.