Folge uns auf

So wohnt Kerstin

Wohnen am Kuhberg – für viele Ulmer/innen ein Traum, für Kerstin Wirklichkeit. Doch einfach war es nicht! 2006 haben sie und ihr Mann ein Reiheneckhaus in einem „katastrophalen Zustand“ gekauft. Es waren sehr viele Umbauarbeiten notwendig, bevor die beiden in das 1937 erbaute Haus einziehen konnten. 140 Quadratmeter können ganz schön anstrengend sein!

„Wir mussten alles kernsanieren“, sagt Kerstin. „Und so ganz sind wir noch immer nicht fertig. Aber das ist ja auch das Schöne daran: es gibt immer was zu tun. Wir lieben es, dieses tolle Haus immer wieder zu verändern und freuen uns danach wie kleine Kinder über das Resultat!“

„Wir lieben das stadtnahe Wohnen, hier haben wir alles, was wir brauchen“, meint Kerstin. „Hier gibt es Schulen, Kindergärten, Einkaufsmöglichkeiten, die Straßenbahn und sehr sehr schöne Spazierwege – was will man mehr?“

Kerstin ist ein Familienmensch. Mit ihrem Mann – mit dem sie schon seit 30 Jahren zusammen ist – hat sie zwei erwachsene Töchter. „Mein Mann ist nicht nur der beste Mann den man sich vorstellen kann, sondern auch noch ein sehr guter Handwerker, Puddingkocher und Seelentröster“, meint Kerstin und lacht.

Ihre zweitgrößte Liebe ist das Pilates, wie man in ihrem Instagram-Account @aktivposten sehen kann.

Verwandte Beiträge

Von der Kohlgasse ins Kino: Das Aquarium ist zurück

Ulm: Plüsch, Spiegel, Freiheit Stell dir vor: Ulm, Kohlgasse 20....

Der Plan mit den Containern

In Ulm drängte die Zeit: Neue Kita-Plätze mussten her –...

Vom Backend zur Boxengasse

Wie Marcel Mussotter die Softwarebranche verließ, um ein analoges Erlebnisunternehmen...

„Wir fahren dahin, wo andere längst nicht mehr liefern“

Junginger ist kein Mann für Geschichten über alte Zeiten. Er...

Eine Antwort hinterlassen

Suche

Ulmer Spickzettel

Dein Magazin für gepflegte Regionalkultur.
We ❤️ das Schwabenland.

Folge uns in Social Media:

Facebook Icon Instagram Icon

Die letzten Beiträge:

Schreibe uns eine E-Mail an hallo@ulmer-spickzettel.de,
rufe uns an oder schreibe uns eine
WhatsApp an: 01729258003.