Folge uns auf

Juwelier Roth in Ulm: Hier gibt’s nicht nur Ringe, sondern auch Beratung – und ganz viel Bauchgefühl

Die Hochzeit soll der schönste Tag im Leben sein, sagen sie. Aber bevor du dich in weißem Tüll oder im perfekt sitzenden Anzug feierst, musst du erstmal ein paar fundamentale Entscheidungen treffen. Zum Beispiel: Welche Ringe sollen es sein? Und nein, das ist nicht so einfach wie Brötchen holen. Denn die Auswahl ist gigantisch, die Erwartungen hoch und die Meinungen von Familie und Freunden? Unüberhörbar.


Zum Glück gibt es in der Ulmer Platzgasse ein Team, das sich mit diesem emotionalen Chaos bestens auskennt: Heike Hoffmann und ihre Kolleginnen von Juwelier Roth. Gemeinsam haben sie schon unzählige Paare beraten, begleitet – und manchmal auch gerettet. Denn was viele nicht wissen: Der Ring, den du dir vorstellst, ist meistens nicht der, mit dem du am Ende nach Hause gehst.

“Geht offen ran – und lasst euch überraschen!”

„Viele kommen mit einer fixen Vorstellung, aber am Ende wird es dann doch ein ganz anderer Ring“, erzählt Heike. Und das ist völlig okay. Denn der Kauf der Trauringe ist ein Prozess – und das geht schon bei der Farbe los.

„Die meisten wissen nicht, dass Gold nicht einfach nur Gelbgold ist“, sagt sie. „Es gibt Mittelgold, Haselnuss, Elfenbein… und dann stellt sich heraus, dass dem einen Gelbgold steht, dem anderen aber ein ganz anderer Ton besser passt.“

Und dann ist da noch das Thema Individualität. Gleich und gleich gesellt sich gern? Schon, aber warum sollten die Ringe zu 100 % identisch sein? „Viele Frauen wollen kleine Steinchen, manche Männer hätten gerne eine andere Oberfläche – ich sage dann: Leute, seid flexibel! Es gibt genug Möglichkeiten, beide Wünsche unter einen Hut zu bekommen.“


“Männer, raus aus der Komfortzone!”

Hier ein kleiner, aber wichtiger Appell an alle Bräutigame: Es ist auch eure Hochzeit. Also tut nicht so, als wäret ihr nur Begleitpersonal.

„Ich versuche immer, die Männer aus der Reserve zu locken. Denn es ist auch ihr Ring, den sie ein Leben lang tragen werden. Trotzdem höre ich oft: ‘Meine Frau sucht aus, ich nehme das passende Pendant dazu’. Aber nein, ihr habt auch eine Wahl!“

Die Ringe sind ein Symbol für beide – also warum nicht jeder seinen eigenen Wunsch umsetzen? Sei es durch eine spezielle Oberfläche, eine Gravur oder eine besondere Materialkombination.


“Plant lieber eine Runde mehr ein”

Wer denkt, dass man in einer halben Stunde zwei Ringe auswählt, unterschätzt die Sache gewaltig. „Wir geben bei Online-Terminbuchungen immer gleich zwei Stunden an. Viele wundern sich darüber – aber nach 90 Minuten merken sie: ‘Oh, das ist doch komplexer als gedacht’“, lacht Heike.

Wer wirklich die perfekten Ringe will, sollte sich Zeit nehmen. Mindestens zwei Monate vor der Hochzeit starten, besser früher. Denn die Herstellung braucht Zeit. „Unsere Hersteller sitzen in Pforzheim, in Detmold und in Österreich. Das sind familiengeführte Unternehmen, die noch richtiges Handwerk abliefern. Und wenn mal ein Sonderwunsch dabei ist, kann es schon dauern.“

“Hört auf euer Bauchgefühl!”

Zum Schluss noch der wohl wertvollste Rat: „Setzt euch nicht unter Druck und hört auf euer Bauchgefühl“, sagt Heike. „Wenn ihr euch mit einer Entscheidung nicht wohl fühlt, schlaft eine Nacht drüber. Aber versteift euch auch nicht zu sehr auf eine Idee – manchmal entdeckt ihr etwas, das euch viel besser steht als das, was ihr euch ausgemalt habt.“

Und übrigens: Bei Juwelier Roth gibt’s nicht nur Trauringe, sondern auch eine schöne Auswahl an Verlobungsringen – inklusive individueller Beratung. Klingt nach einem guten Motto für den Ringkauf – und fürs Eheleben.

Und aktuell läuft eine besondere Aktion: 💍 10 % auf alle Trauringe bis zum 31. Juli – ein schöner Anreiz, sich frühzeitig beraten zu lassen.

Termine können ganz bequem online vereinbart werden unter:
👉 www.juwelier-roth.de/terminbuchung

📍 Juwelier Roth
Platzgasse 1-3
89073 Ulm
📞 0731 1518960
✉️ info@juwelier-roth.de
🌐 www.juwelier-roth.de

Verwandte Beiträge

Stiller Widerstand gegen die Nazis

Leipheim, 1933: Ein beschauliches Städtchen, in dem sich alle kennen...

Ralf Schuck – Der Fotograf, der lieber Momente einfängt als Likes jagt

Ralf Schuck ist keiner, der sich auf TikTok in Szene...

Eine Antwort hinterlassen