Folge uns auf

Hätten wir um Erlaubnis gefragt, wären wir nicht so weit gekommen.


„Im Ulmer Tiergarten habe ich meine Ausbildung zum Tierpfleger gemacht, und jetzt kümmere ich mich um die Kinder in unserem Indianerdorf – liegt nahe, oder? Seit 10 Jahren arbeite ich bereits mit Kindern, seit vier Jahren bin ich hauptamtlich hier im Verein angestellt und seit einem Jahren bin ich offiziell Geschäftsführer. Mein Vorgänger Siggi hat den Verein vor 17 Jahren gegründet und ist nun in den Ruhestand gegangen. Ursprünglich war ich nur ein Familienvater, der seine Kinder in die ‚Indianerferien‘ brachte. Aber durch Siggi lernte ich den Verein besser kennen. Siggi hatte das Gelände zunächst für private Zwecke gepachtet, doch die Nachfrage wuchs: Zuerst Kindergeburtstage, dann Klassenfahrten. Die Bauten wuchsen schnell, ebenso wie unsere Ideen – leider hatten wir für die Bauten keine Genehmigung. Jetzt erfüllen wir die Auflagen der Stadt, und mit Hilfe von vielen Unterstützern, auch neuen, schaffen wir das. Das Indianerdorf ist für Kinder von 6 bis 13 Jahren, die die Natur abseits von Bewertungen, Hausaufgaben und Bildschirmen erleben wollen. Unser Indianerdorf bietet eine einzigartige Möglichkeit, spielerisch die Natur zu entdecken. In einer Welt, die oft hektisch und technologiegetrieben ist, schaffen wir hier einen Raum, in dem Kinder ihre Kreativität entfalten und wertvolle Erfahrungen sammeln. Mein Ziel: zusammen mit meiner Verlobten Mona und den Helfern des Vereins, weiter ausbauen – und irgendwann einmal an die dritte Generation weitergeben.“

Hier gehts zur Webseite des Kinderindianerdorfs https://kinderindianerdorf.de und hier zur Instagram-Seite https://www.instagram.com/kinderindianerdorf_ulm.

Verwandte Beiträge

Spiele-Sommelier von Ulm.

Ein Informatiker vom Bodensee, ein Laden mit 2000 Spielen –...

Die Schattenseite der Sonnenbrille

Sonnenbrillen sind Kult – und scheinbar unverzichtbar. Sie schützen vor...

Kein Witz

Der Ulmer Hocker – Designklassiker ohne Heimat? Der Ulmer Hocker...

Felix und Rotaract Ulm: Zwischen Waffelstand und Weltverbesserung

Felix kam vor vier Jahren nach Ulm. Allein, ohne großes...

Eine Antwort hinterlassen

Suche

Ulmer Spickzettel

Dein Magazin für gepflegte Regionalkultur.
We ❤️ das Schwabenland.

Folge uns in Social Media:

Facebook Icon Instagram Icon

Die letzten Beiträge:

Schreibe uns eine E-Mail an hallo@ulmer-spickzettel.de,
rufe uns an oder schreibe uns eine
WhatsApp an: 01729258003.