Folge uns auf

Filmreihe „Ulmer Jugend“

Unsere Filmreihe „(Neu-)Ulmer Jugend“ umfasst sieben Kurzfilme, die das Leben junger Menschen in unserer Region aus einer neuen Perspektive beleuchten. Wir begleiten sie in ihren Vereinen und Organisationen und geben einen unterhaltsamen und informativen Einblick in die vielfältige Jugendszene der Generation Z. Was treibt diese jungen Menschen an? Wofür engagieren sie sich? Jeder der rund 60 Sekunden langen Filme ermöglicht es, ihnen über die Schulter zu schauen und ihre Begeisterung hautnah mitzuerleben.

Unternehmen erhalten durch ein Sponsoring der Filmreihe einfachen Zugang zur jugendlichen Zielgruppe und können sich so den Azubis von Morgen in einem ganz besonderen Rahmen vorstellen.

“Wir wollen zeigen, was uns wirklich bewegt und was wir in unserer Freizeit machen. Es ist toll, dass unsere Geschichten so erzählt werden.” – Ein Protagonist der Filmreihe

Veranstaltungsort

Die Filmpräsentation findet im Verschwörhaus statt, einem urbanen Innovationsspace mitten in der Ulmer City. Entdecke unsere bunten Veranstaltungsräume, Co-Workingspaces sowie vielfältige Labs auf 240 Quadratmetern, um kreative Ideen zu verwirklichen und Neues auszuprobieren. Der ideale Ort, um sich inspirieren zu lassen und die Filme in einem kreativen Ambiente zu genießen.

Verschwörhaus Innenansicht 1 Verschwörhaus Innenansicht 2 Verschwörhaus Innenansicht 3 Verschwörhaus Innenansicht 4

Beispielvideos

Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Standard. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf den Button unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.

Weitere Informationen

Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Standard. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf den Button unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.

Weitere Informationen

Sponsoring-Möglichkeiten

Für diese Filmreihe suchen wir aktuell fünf exklusive Sponsoren, deren Zielgruppe sich mit der Generation Z überschneidet. Ideal wären Unternehmen, die sich verstärkt im Bereich des Ausbildungsmarktes positionieren möchten. Aufgrund der Exklusivität sind nur fünf Sponsorenplätze verfügbar, die wir für jeweils 2.500 € anbieten. Dieses Sponsoring umfasst die Nennung in den jeweiligen Filmen, die Platzierung in unserer Online-Filmgalerie sowie im Magazin, und die Möglichkeit, bei der Filmpräsentation direkt mit der Zielgruppe und den Protagonisten zu interagieren.

“Es ist großartig, dass Unternehmen bereit sind, unsere Projekte zu unterstützen. Das zeigt, dass sie an uns und unsere Zukunft glauben.” – Ein Protagonist der Filmreihe

Leistungen für Sponsoren

Als Sponsor erhalten Sie nicht nur die exklusive Möglichkeit, Ihre Marke und Ihr Unternehmen prominent zu platzieren, sondern auch eine Reihe von direkten Vorteilen:

  • Präsenz in den Filmen: Ihr Unternehmensname und Logo werden in jedem der sieben Kurzfilme klar erkennbar platziert, sowohl zu Beginn als auch am Ende der Videos.
  • Online- und Print-Präsenz: Ihr Unternehmen wird in unserer Online-Filmgalerie, in begleitenden Social Media Posts sowie im Magazin Ulmer Spickzettel vorgestellt.
  • Event-Teilnahme: Exklusiver Zugang zur Filmpräsentation mit der Möglichkeit, sich direkt mit den jungen Protagonisten und der Zielgruppe auszutauschen.
  • Werbematerialien: Nutzen Sie die Kurzfilme und begleitendes Material für Ihre eigenen Marketingkanäle, um Ihre Zielgruppe direkt anzusprechen.
  • Langfristige Sichtbarkeit: Ihre Beteiligung wird nicht nur einmalig sichtbar sein, sondern durch die nachhaltige Verbreitung der Filme in sozialen Medien über einen langen Zeitraum hinweg.

Vorteile des Sponsorings für Unternehmen

  • Direkte Ansprache der Generation Z, eine wichtige Zielgruppe für die Zukunft.
  • Stärkung des Unternehmensimages durch soziales Engagement in der Region.
  • Exklusive Präsenz und Abhebung von Mitbewerbern durch limitierte Sponsorenplätze.
  • Erhöhte Markenbekanntheit durch Nennung und Präsenz auf mehreren Social Media Plattformen.
  • Möglichkeit zur interaktiven Beteiligung bei der Filmpräsentation und direktem Kontakt mit der Zielgruppe.
  • Nutzung des Contents für eigene Marketingmaßnahmen und Kommunikationskanäle.
  • Förderung der lokalen Verbundenheit und Stärkung der Kunden- und Mitarbeiterbindung.
  • Nachhaltige Werbewirkung durch langfristige Verbreitung der Filme in sozialen Medien.

Kontakt

Bei Interesse oder weiteren Fragen wenden Sie sich bitte an:

Mathias Eigl
Magazin Ulmer Spickzettel
hallo@ulmer-spickzettel.de
Telefon: 0172 9258003

Verwandte Beiträge

Mathe meets Mission: Wie Ulm und Charkiw Bildung neu erfinden

In Charkiw, wo Sirenen den Alltag dominieren und Uni-Gebäude zu...

Starke Beine, schlaues Köpfchen: Warum dein Gehirn Kniebeugen liebt

Vergiss Smoothies, Supplements und den Meditationskurs, der dich eh nur...

Erwin Müller vs. Stadt Ulm

Erwin Müller, bekannt als Drogerieunternehmer, der gern mal Regeln bricht,...

Freunde finden Ü30? Sehr schwierig. Aber warum eigentlich?

Kennst du das? Du scrollst durch alte Fotos, siehst deine...

Eine Antwort hinterlassen