Folge uns auf

AGB zur Teilnahme am Projekt “Heimatliebe”

Der Auftraggeber räumt dem Magazin Ulmer Spickzettel vertreten durch Mathias Eigl das Recht ein, Fotos des Auftraggebers frei verwenden und veröffentlichen zu dürfen.
Der Auftraggeber garantiert, alle nötigen Rechte, insbesondere Bildrechte, zu besitzen.

Der Auftraggeber übernimmt die Verantwortung für die Richtigkeit des von ihm verfassten Porträts. Er garantiert insbesondere die Richtigkeit der Angaben wie Öffnungszeiten, Preise und trägt die Verantwortung für die Verfügbarkeit seines im Porträts vorgestellten Angebots.

Die Laufzeit beträgt ein Jahr. Anschließend kann der Auftraggeber die Veröffentlichung im Magazin Ulmer Spickzettel sowie die Einmalige Veröffentlichung in den dazugehörenden Social-Medie-Kanälen zu einem Preis von 290 Euro zzgl. 19 % USt. verlängern.

Änderungen des gebuchten Porträts sind innerhalb der Laufzeit zwei mal möglich.

Der Auftragnehmer (das Magazin Ulmer Spickzettel vertreten durch Mathias Eigl) übernimmt keinerlei Gewähr für die Richtigkeit noch für die Inhalte der verlinkten Websites.

Der Rechnungsbetrag für die genannten Leistungen ist sofort fällig und binnen zwei Wochen nach Erhalt der Rechnung zu überweisen. Geschieht dies nicht, hat der Auftragnehmer das Recht, das betreffende Porträt zu löschen.

Der Gerichtsstand ist Ulm.

Der Auftraggeber verpflichtet sich, die in seinem jeweiligen Porträt aufgeführten Leistungen während der Laufzeit aufrecht zu erhalten. Ist dies nicht möglich, hat er die Änderung unverzüglich dem Magazin Ulmer Spickzettel mitzuteilen. Dieser passt daraufhin das Porträt an, oder nimmt es ggf. aus dem sichtbaren Bereich. Eine Kostenerstattung ist nicht möglich.

Sie haben Fragen? Ihr Ansprechpartner:

Mathias Eigl, Gründer des Magazins Ulmer Spickzettel
Tel.: 01714053627
Mail: eiglATulmer-spickzettel.de

Verwandte Beiträge

Erwin Müller vs. Stadt Ulm

Erwin Müller, bekannt als Drogerieunternehmer, der gern mal Regeln bricht,...

Freunde finden Ü30? Sehr schwierig. Aber warum eigentlich?

Kennst du das? Du scrollst durch alte Fotos, siehst deine...

Windmühlen auf der Alb – nichts als heiße Luft?!

Es klingt wie eine visionäre Idee aus dem Silicon Valley...

Social Media Sprechstunde am 28. Januar

In der nächsten Social Media Sprechstunde sprechen wir mit Jana...

Eine Antwort hinterlassen

Ulmer Spickzettel. Dein Magazin für gepflegte Regionalkultur

Ein Projekt der
Social-Media-Agentur
ULM ME (www.ulm.me).

Folge uns:

Facebook Icon Instagram Icon

Die letzten Beiträge:

Schreibe uns eine Nachricht an hallo@ulmer-spickzettel.de,
ruf uns an oder schreib uns eine
WhatsApp: 01729258003.