Folge uns auf

Schwäbische Pasta

We love “Bella Italia” und Pasta! Ihr auch? Dann haben wir hier ein Rezept für euch, dass ihr unbedingt ausprobieren müsst ?

Zutaten:

  • 1 Zwiebel
  • 2Knoblauchzehen
  • 3Stiele frischer Oregano (oder 1 geh. TL getrockneter)
  • 2 EL Olivenöl
  • 1 EL Zucker
  • 3 EL Tomatenmark
  • 2Dosen geschälte Tomaten
  • 1 TL Gemüsebrühe (1/2 Würfel) Salz und Pfeffer
  • 4EL Schlagsahne
  • 3 Scheiben Toastbrot
  • 1Zwiebel 1 Knoblauchzehe
  • 4 EL Öl 800 g gemischtes Hack
  • 1 Ei 3 Stiele Oregano (oder 1 geh. TL getrockneter)
  • 12 Scheiben Südtiroler Schinkenspeck Pfeffer und Salz 500 g Tagliatelle

Zubereitung:
1. Zwiebel und 2 Knoblauchzehen schälen und fein würfeln.
2. Blättchen vom Oregano abzupfen und etwas hacken.
3. 2 EL Öl in einem Topf erhitzen, Zwiebel und Knoblauch darin glasig dünsten. Zucker zufügen und kurz karamellisieren. Tomatenmark kurz mit anschwitzen.
4. Dosentomaten samt Saft und 150 ml Wasser zugießen.
5. Brühe und Oregano unterrühren und mit Salz und Pfeffer abschmecken. Bei niedriger Temperatur etwa 30 Minuten köcheln, dabei ab und zu umrühren.
6. In der Zwischenzeit Toast in kaltem Wasser einweichen.
7. 1 Zwie­bel und 1 Knoblauchzehe schälen und fein würfeln.
8. 1 EL Öl in einer kleinen Pfanne erhitzen. Zwiebel und Knoblauch darin glasig dünsten.
9. Toast gut ausdrücken. Hack, Toast, Zwiebelmischung, restlichen Oregano und Ei verkneten und mit Pfeffer und Salz abschmecken.
10. Aus der Hackmasse 12 Röllchen formen und jedes mit 1 Scheibe Schinken umwickeln.
11. 3 EL Öl in einer großen Pfanne er­hitzen. Hackröllchen darin portionsweise rundherum kräftig anbraten. Heraus­nehmen und abtropfen lassen.
12. Sugo mit Sahne verfeinern und mit Salz und Pfeffer nochmal abschmecken.
13. In eine Auflaufform (25 x 30 cm) gießen, die Hackröllchen in den Sugo legen und im vorgeheizten Backofen 175 Grad Unter-/Oberhitze etwa 15 Minuten backen.

Buon appetito und guten Appetit!
Danke liebe @utes.eastsidekitchen in Instagram für das Rezept

Verwandte Beiträge

Von der Kohlgasse ins Kino: Das Aquarium ist zurück

Ulm: Plüsch, Spiegel, Freiheit Stell dir vor: Ulm, Kohlgasse 20....

Der Plan mit den Containern

In Ulm drängte die Zeit: Neue Kita-Plätze mussten her –...

Vom Backend zur Boxengasse

Wie Marcel Mussotter die Softwarebranche verließ, um ein analoges Erlebnisunternehmen...

„Wir fahren dahin, wo andere längst nicht mehr liefern“

Junginger ist kein Mann für Geschichten über alte Zeiten. Er...

Eine Antwort hinterlassen

Suche

Ulmer Spickzettel

Dein Magazin für gepflegte Regionalkultur.
We ❤️ das Schwabenland.

Folge uns in Social Media:

Facebook Icon Instagram Icon

Die letzten Beiträge:

Schreibe uns eine E-Mail an hallo@ulmer-spickzettel.de,
rufe uns an oder schreibe uns eine
WhatsApp an: 01729258003.