Folge uns auf

Der Weg zum perfekten Kleid

Es gibt zwei Arten von Bräuten: Die einen wissen schon seit ihrer Kindheit genau, wie ihr Traumkleid aussehen soll. Die anderen haben keinen blassen Schimmer – bis sie es plötzlich vor sich sehen. Doch egal zu welcher Gruppe man gehört, eines ist sicher: Der Weg zum perfekten Kleid ist eine Reise voller Überraschungen. Und genau hier kommt Ulrike Mandt ins Spiel.


Seit Jahren berät sie Bräute in Ulm und Umgebung in Sachen Stil, Passform und Wohlfühlfaktor. Als Inhaberin von Brautmoden Renger hat sie unzählige Frauen auf ihrem Weg zum perfekten Hochzeitskleid begleitet. Doch was macht ein wirklich gutes Brautkleid aus? Welche Trends erwarten uns 2025? Und wie findet man das eine Kleid, das sich anfühlt wie eine zweite Haut? Ulrike Mandt hat die Antworten.

Trend oder Tradition? Was Bräute 2025 erwartet

“Die Brautmode ist immer ein Spiegel der Zeit”, erklärt Mandt. „2025 sehen wir eine Mischung aus romantischen, verspielten Designs und mutigen, fast rebellischen Stilen. Die Vielfalt war selten so groß.“

1. Korsetts und Corsagen – die Renaissance der Silhouette

Eng geschnürte Taillen, betonte Dekolletés und fließende Röcke: Was ein wenig nach Versailles klingt, erlebt in der Brautmode ein großes Comeback. „Moderne Korsetts sind nicht mehr steif oder unbequem“, sagt Mandt. „Sie stützen, formen und geben vielen Bräuten ein wunderschönes Körpergefühl. Wer also seine Taille betonen möchte, wird 2025 viele traumhafte Modelle finden.“

2. 3D-Blumenapplikationen – Blumen, die nie welken

„Florale Elemente haben sich in den letzten Jahren durchgesetzt, aber 2025 gehen Designer noch einen Schritt weiter“, erzählt Mandt. „Dreidimensionale Blüten oder farbige Spitzenapplikationen, die sich wie kleine Kunstwerke auf den Kleidern absetzen, sorgen für eine beeindruckende Optik.“ Diese Applikationen wirken besonders auf transparenten Stoffen wie Organza oder Tüll und geben dem Kleid eine luftige, fast märchenhafte Leichtigkeit.

3. Farbige Akzente – mehr als nur Ivory

Ivory bleibt die klassische Farbe für Bräute, aber immer mehr Frauen entscheiden sich in den letzten Jahren für eine subtile Abweichung vom traditionellen Look. „Zarte Pastelltöne wie Rosé, Blush oder ein Hauch von Goldstickerei setzen sanfte Highlights“, erklärt Mandt.

Die Suche nach dem perfekten Kleid – Tipps von der Expertin

Trends hin oder her – am Ende muss sich eine Braut in ihrem Kleid rundum wohlfühlen. Und genau hier fängt für viele die Herausforderung erst an. Ulrike Mandt hat einige Tipps, die die Suche erleichtern:

1. Früh genug beginnen, aber nicht zu früh

„Viele denken, sie müssten ihr Kleid über ein Jahr im Voraus kaufen. Das ist nicht nötig, kann aber auch nicht schaden“, sagt Mandt. „Die ideale Zeit ist 8 bis 10 Monate vor der Hochzeit. So bleibt genug Zeit für Nachbestellungen und den meist nötigen Anpassungen”. “Da unsere Kleider aber auch alle direkt zum Abverkauf möglich sind, können wir natürlich auch kurzfristige Bräute bedienen”. 

2. Offen für Neues sein

„Fast jede zweite Braut verlässt unser Geschäft mit einem völlig anderen Kleid, als sie sich ursprünglich vorgestellt hat“, erzählt Mandt lachend. „Deshalb rate ich immer: Probiert auch mal etwas an, das euch überrascht.“

3. Weniger ist mehr – bei der Begleitung

„Eine zu große Entourage kann die Entscheidung schwieriger machen“, warnt Mandt. „Viele verschiedene Meinungen bedeuten oft auch viele verschiedene Geschmäcker.  Am Ende zählt nur, dass die Braut sich wohlfühlt.“ 


Brautmoden Renger – Wo jedes Kleid eine Geschichte erzählt

Mit rund 600 bis 800 Kleidern in den Größen von 34 bis 56 bietet Brautmoden Renger eine beeindruckende Auswahl für jede Braut und jedes Budget. „Wir führen nationale und internationale Designer und achten darauf, dass unsere Kollektionen sowohl zeitlose Klassiker als auch aktuelle Trends abdecken sowie auch unterschiedliche Budgets“, sagt Mandt. Ihr Ziel: Jede Braut soll mit einem Kleid nach Hause gehen, das sich wie eine zweite Haut anfühlt.

Fazit: Dein Kleid, deine Regeln

Ob klassisch, romantisch oder modern – die Brautmode 2025 bietet so viele Möglichkeiten wie noch nie. Doch egal, was der Trend sagt: Das perfekte Kleid ist nicht das angesagteste, sondern das, in dem sich die Braut am meisten nach sich selbst fühlt.

„Eine Hochzeit ist ein großer Tag, aber das Kleid sollte nicht nur an diesem einen Tag glücklich machen“, sagt Ulrike Mandt. „Es sollte auch in 20 Jahren noch ein Lächeln ins Gesicht zaubern, wenn man es auf den Fotos sieht.“

Kontakt

Brautmoden Renger

Inhaberin: Ulrike Mandt

Adresse: Marktplatz 20, 89073 Ulm

Telefon: 0731 388 573

E-Mail: info@brautmoden-renger.de

Website: www.brautmoden-renger.de

Instagram: @brautmoden_renger

Verwandte Beiträge

Von Strategie bis Reichweite

Nur schöne Bilder posten? Das reicht heute nicht mehr. Social...

Stiller Widerstand gegen die Nazis

Leipheim, 1933: Ein beschauliches Städtchen, in dem sich alle kennen...

Ralf Schuck – Der Fotograf, der lieber Momente einfängt als Likes jagt

Ralf Schuck ist keiner, der sich auf TikTok in Szene...

Eine Antwort hinterlassen