
Praktikum mit Kamera!
Mit der Rubrik „Miet’ den Matze“ können sich Unternehmen journalistische Aufmerksamkeit sichern – echt, sympathisch und auf den Punkt gebracht.
Denn wer Mathias Eigl „mietet“, bekommt mehr als nur Content: Man bekommt eine Stimme mit Reichweite – und ein Format, das hängen bleibt.
Der Deal:
Mathias Eigl – Journalist, Storyteller und Gründer des Ulmer Spickzettels – kommt für ca. drei Stunden ins Unternehmen. Er taucht in den Alltag ein, stellt Fragen, hört zu, beobachtet – und produziert daraus ein authentisches Kurzvideo (Reel) und gibt Live-Einblicke in den Instagram-Storys des Ulmer Spickzettels (24.000+ Follower in Instagram, 15.000 in Facebook).
Ein bisschen wie ein Praktikant. Nur mit Kamera. Und einem echten Gespür für Geschichten.
Warum mieten?
- Weil Recruiting, Markenbildung und Kundengewinnung mit Persönlichkeit besser funktionieren.
- Weil Sichtbarkeit Vertrauen schafft.
- Weil Menschen lieber echte Einblicke sehen als gestellte Werbebotschaften.
Für wen ist das gedacht?
Für Unternehmen, die:
- in der Region sichtbarer werden möchten
- sich als attraktiver Arbeitgeber zeigen wollen
- echte Einblicke geben möchten – aber kontrolliert und mit Stil
Wichtig: Kein Risiko.
- Es wird nur das gezeigt, was vorher abgesprochen wurde.
- Inhalte und Tonalität stimmen wir vorab telefonisch ab.
- Keine Überraschungen, keine Risiken – nur Sichtbarkeit, die passt.
Das ist drin:
- Vorankündigung mit Verlinkung zu den Accounts des Kunden
- Instagram-Storys auf dem Kanal des Ulmer Spickzettels (24.000 Follower) während des „Praktikums“
- Authentisches, professionell geschnittenes Reel für Social Media
- Verlinkung des Unternehmensaccounts
- Bereitstellung aller Inhalte zur eigenen Nutzung
- Telefonische Vorbesprechung zur inhaltlichen Abstimmung
- Ca. 3 Stunden vor Ort
Einmaliger Festpreis. Keine Folgekosten. Kein Abo.
So läuft’s ab:
Anfrage per Mail an hallo@ulmer-spickzettel.de oder WhatsApp (Link).
→ Telefonische Vorbesprechung
→ Termin vor Ort
→ Story + Reel
→ Sichtbarkeit. Punkt.