Folge uns auf

Kategorie

Altes & Schönes
Im Jahr 1879 wurde das Barfüßerkloster auf dem Münsterplatz abgerissen, „damit man das imposante Gebäude [das Ulmer Münster] überschauen kann“. Doch die Entscheidung für den Abriss war keine leichte. Viele wollten das Barfüßerkloster erhalten, schließlich war es Teil der Ulmer Stadtgeschichte. Andere hingegen hielten den freien Blick auf den bald (1880) fertiggestellten höchsten Kirchturm der...
Weiterlesen
Höchstwahrscheinlich in den 1880-Jahren aufgenommen.
Weiterlesen
Die Kulisse war damals eine ganz andere wie heute. Nicht nur, weil das Münster heute um einiges höher ist: Als die Allierten 1944 die Ulmer Innenstadt zu über 80% zerstörten, verschwand ein Stück Ulmer Geschichte für immer. Umso wichtiger sind “Aufnahmen” wie diese, die uns zeigen wie Ulm damals aussah.
Weiterlesen
… vor Vollendung des höchsten Kirchturms der Welt, sah das Ulmer Münster so aus:
Weiterlesen
Wie klingt Ulm eigentlich? Wir hören der Stadt zu und nehmen ihre Stimme auf. Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Standard. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf den Button unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden. Inhalt entsperren Erforderlichen Service akzeptieren und Inhalte entsperren Weitere Informationen
Weiterlesen
1 2 3 4 6