Folge uns auf

Von

Ulmer Spickzettel
Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von YouTube. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden. Mehr Informationen Inhalt entsperren Erforderlichen Service akzeptieren und Inhalte entsperren
Weiterlesen
Wer das nächste Mal auf ein paar Schlaghosen mit seinem Trabi oder VW Käfer in die Stadt fahren möchte: Am Congress Centrum kostet das Parken nur 5 Mark! Schnäppchen!
Weiterlesen
Es gibt Bilder, die sehen aus als wären sie in einer anderen Welt aufgenommen worden. Während Ulm unter einer Hitzewelle dahin dünstet, kommt einem dieses Foto seltsam vertraut und doch abstoßend fremd vor.
Weiterlesen
Ulm wollte fotografiert werden. Die Stadt hat sich angeboten. Wir haben es getan. Eine Fotoreihe, wie ein Museumsbesuch.  Mehr Fotos gibt es hier.
Weiterlesen
1810 wurde das Gebiet rechts der Donau bayerisch- und damit auch eine Parkanlage, die zwar heute als Erholungsgebiet aus dem Bewusstsein der Menschen verschwunden ist, den Bürgerinnen und Bürgern damals aber als stadtnaher Rückzugsort diente: Das sogenannte “Steinhäule”. König Friedrich der erste (König von Württemberg von 1806 bis 1816, auf Gnaden Kaiser Napoleon zum König...
Weiterlesen
*Klick auf das Foto, um es zu vergrößern
Weiterlesen
Schülerzeitungen. Entweder man hat sich für sie geschämt, oder für sie geschrieben. Manchmal auch beides. Die Druckqualität war schlimmer als das Bild der Liveübertragung der ersten Mondlandung und die darin enthaltenen Witze ein Armutszeugnis des Deutschen Humors. Trotzdem waren sie für uns Schüler interessant. Es war unsere Zeitung! In mühevoller Kleinarbeit wurden Rätsel mit Bleistift...
Weiterlesen
Vergangenheit wird vor allem dann greifbar, wenn sie sich in die Gegenwart erstreckt- so wie bei Gustav Leube. Der Gründer des ersten Zementwerkes in Deutschlands starb 1881, im Juli hatten wir über ihn berichtet. Nun haben wir seine Grabstätte auf dem Alten Friedhof gefunden. In der Nähe befindet sich auch das Grab von Carl von Heim....
Weiterlesen
1 75 76 77 78 79 81

Suche

Ulmer Spickzettel

Dein Magazin für gepflegte Regionalkultur.
We ❤️ das Schwabenland.

Folge uns in Social Media:

Facebook Icon Instagram Icon

Die letzten Beiträge:

Schreibe uns eine E-Mail an hallo@ulmer-spickzettel.de,
rufe uns an oder schreibe uns eine
WhatsApp an: 01729258003.