Folge uns auf

Seminar: Contenterstellung Social Media für Städte und Gemeinden

290,00 

Die Bedeutung von Social Media im Management von Städten und Gemeinden nimmt stetig zu. Eine starke Online-Präsenz ist unerlässlich, um mit Bürgern zu kommunizieren, Veranstaltungen zu fördern, das Image der Stadt zu stärken und auch neue Mitarbeiter zu gewinnen. Dieses Seminar bietet eine umfassende Einführung in die Erstellung von Social Media-Inhalten, speziell zugeschnitten auf die Anforderungen und Bedürfnisse von Städten und Gemeinden.

Wann: 19. September, 9 bis 12 Uhr.
Wo: Edisonallee 39, 89321 Neu-Ulm

Kategorie:
Description
Reviews (0)

Die Rolle von Social Media im Stadt- und Gemeindemanagement wird immer wichtiger. Städte und Gemeinden müssen eine starke Online-Präsenz aufbauen, um mit Bürgern zu kommunizieren, Events zu promoten und das Image der Stadt zu stärken – aber auch, um Mitarbeiter/innen zu finden. Dieses Seminar bietet eine umfassende Einführung in die Erstellung von Inhalten für Social Media, speziell zugeschnitten auf die Bedürfnisse von Städten und Gemeinden.

Zielgruppe

  • Mitarbeiter von Stadt- und Gemeindeverwaltungen
  • PR- und Kommunikationsverantwortliche
  • Social Media Manager
  • Event-Manager und Kulturbeauftragte

Lernziele

  • Verständnis für die Bedeutung und den Einfluss von Social Media im öffentlichen Sektor
  • Erlernen von Techniken zur Erstellung ansprechender und effektiver Inhalte
  • Entwicklung einer Social Media-Strategie für Städte und Gemeinden
  • Tools und Methoden zur Analyse und Auswertung von Social Media-Aktivitäten

Seminarinhalte

  1. Einführung in Social Media
    • Bedeutung von Social Media für Städte und Gemeinden
    • Überblick über gängige Plattformen (Facebook, Instagram, X, LinkedIn, etc.)
  2. Strategische Planung
    • Zielgruppenanalyse und -segmentierung
    • Definieren von Zielen und KPIs (Key Performance Indicators)
    • Erstellen eines Redaktionsplans
  3. Content-Erstellung
    • Arten von Inhalten: Text, Bild, Video, Infografiken
    • Tipps für ansprechende und relevante Beiträge
    • Storytelling-Techniken für Städte und Gemeinden
  4. Technische Umsetzung
    • Einsatz von Tools und Software für die Content-Erstellung
    • Bild- und Videobearbeitung
    • Nutzung von Plattform-spezifischen Features (Stories, Live-Streams, etc.)
  5. Engagement und Community-Management
    • Interaktion mit Bürgern und Followern
    • Umgang mit Feedback und Kritik
    • Aufbau und Pflege einer Online-Community
  6. Analyse und Optimierung
    • Monitoring und Reporting von Social Media-Aktivitäten
    • Analyse-Tools und Methoden
    • Optimierung der Strategie basierend auf Daten und Feedback

Methodik

  • Theoretische Vorträge
  • Praktische Workshops
  • Fallstudien und Best Practices
  • Interaktive Diskussionen und Q&A-Sessions

Wann:  Donnerstag, 19. September, 9 bis 12 Uhr
Wo:  Edisonallee 39, 89321 Neu-Ulm

Nutzen Sie die Gelegenheit, Ihre Social Media-Fähigkeiten zu verbessern und lernen Sie, wie Sie Ihre Stadt oder Gemeinde effektiv online präsentieren können.

 

Reviews

There are no reviews yet.

Only logged in customers who have purchased this product may leave a review.