Folge uns auf

Einzigartiger Ulmer Spickzettel, Söflinger Wein

120,00 

Schon mal von Söflinger Wein gehört? Wenn nicht, könnte es daran liegen, dass er früher eher… sagen wir mal, berüchtigt war. Hier ein kleiner Exkurs in die Geschichte:

Im Mittelalter haben unsere Vorfahren in Söflingen fleißig Wein angebaut. Doch irgendwie schien die Qualität des Weins nie so richtig zu überzeugen. Vielleicht lag es am kühlen Klima oder am Boden, der nicht ganz das hergab, was ein Spitzenwein braucht. Oder vielleicht hatten die Söflinger einfach nicht das richtige Händchen für den Weinanbau.

Stellt euch vor, die Söflinger Winzer standen damals im Wettbewerb mit den großen Weinregionen. Da konnte es schon mal passieren, dass der Söflinger Wein im Vergleich als eher… “interessant” wahrgenommen wurde. 

Trotz allem war der Söflinger Wein ein fester Bestandteil der lokalen Kultur und Wirtschaft. Und vielleicht lag ja gerade im “besonderen” Geschmack der Charme. 

Den passenden Ulmer Spickzettel, haben verkaufen wir für den guten Zweck. Die Ulmer Spickzettel, auf einer alten Schreibmaschine getippt und in Facebook und Instagram gefeiert – sind inzwischen ein echtes Ulmer Original. Jetzt könnt ihr dieses besondere Stück Ulmer Geschichte für einen guten Zweck ergattern. Vor allem für Unternehmen ist das eine tolle Gelegenheit, sich sozial zu engagieren und gleichzeitig etwas Lokales zu unterstützen.

Mit dem Kauf helft ihr nicht nur uns, sondern auch dem Förderkreis Ulm für tumor- und leukämiekranke Kinder e.V., denn 30% der Einnahmen gehen direkt an diese wichtige Einrichtung. Zeigt, dass euer Unternehmen Herz hat und tut dabei Gutes!

Und das Beste: Wir liefern den Ulmer Spickzettel persönlich zu euch und bedanken uns mit einem großartigen Beitrag auf unseren Social-Media-Kanälen.

Kategorie:
Description
Reviews (0)

Schon mal von Söflinger Wein gehört? Wenn nicht, könnte es daran liegen, dass er früher eher… sagen wir mal, berüchtigt war. Hier ein kleiner Exkurs in die Geschichte:

Im Mittelalter haben unsere Vorfahren in Söflingen fleißig Wein angebaut. Doch irgendwie schien die Qualität des Weins nie so richtig zu überzeugen. Vielleicht lag es am kühlen Klima oder am Boden, der nicht ganz das hergab, was ein Spitzenwein braucht. Oder vielleicht hatten die Söflinger einfach nicht das richtige Händchen für den Weinanbau.

Stellt euch vor, die Söflinger Winzer standen damals im Wettbewerb mit den großen Weinregionen. Da konnte es schon mal passieren, dass der Söflinger Wein im Vergleich als eher… “interessant” wahrgenommen wurde. 

Trotz allem war der Söflinger Wein ein fester Bestandteil der lokalen Kultur und Wirtschaft. Und vielleicht lag ja gerade im “besonderen” Geschmack der Charme. 

Den passenden Ulmer Spickzettel, haben verkaufen wir für den guten Zweck. Die Ulmer Spickzettel, auf einer alten Schreibmaschine getippt und in Facebook und Instagram gefeiert – sind inzwischen ein echtes Ulmer Original. Jetzt könnt ihr dieses besondere Stück Ulmer Geschichte für einen guten Zweck ergattern. Vor allem für Unternehmen ist das eine tolle Gelegenheit, sich sozial zu engagieren und gleichzeitig etwas Lokales zu unterstützen.

Mit dem Kauf helft ihr nicht nur uns, sondern auch dem Förderkreis Ulm für tumor- und leukämiekranke Kinder e.V., denn 30% der Einnahmen gehen direkt an diese wichtige Einrichtung. Zeigt, dass euer Unternehmen Herz hat und tut dabei Gutes!

Und das Beste: Wir liefern den Ulmer Spickzettel persönlich zu euch und bedanken uns mit einem großartigen Beitrag auf unseren Social-Media-Kanälen.

Reviews

There are no reviews yet.

Only logged in customers who have purchased this product may leave a review.