Folge uns auf

Kategorie

::..
Physiotherapeuten helfen Menschen dabei, gesund zu bleiben und gesund zu werden. Nach einem Knochenbruch helfen sie zum Beispiel ihren Patienten dabei, eine vollständige Genesung oder bleibende Beeinträchtigung zu erreichen. Aber auch bei Erkrankung der inneren Organe und des Nervensystems können Physiotherapeuten einen wichtigen Beitrag zur Heilung leisten. Dabei sind Physiotherapeuten aber nicht nur zur Stelle, wenn bereits...
Weiterlesen
Die Nagel-Gruppe vertreibt, vermietet und repariert unter anderem Baumaschinen, Industriemaschinen, Baugeräte und Werkzeuge. Groß- und Außenhandelskaufleute sind die Verbindung zwischen den Herstellern von Produkten und den Kunden. Bei Nagel bedeutet das: Kaufleute für Groß- und Außenhandels berät Kunden und hilft, das passende Produkt für unterschiedliche Aufgaben zu finden. Luca und Anna sind bei Nagel für die Abteilung...
Weiterlesen
Altenpfleger/innen pflegen und betreuen ältere, hilfsbedürftige Menschen in ihrem Alltag. Dazu gehört Beratung, Organisation, Freizeitgestaltung, Motivation sowie die Wahrnehmung von pflegerisch-medizinischen Tätigkeiten. Die Ausbildung dauert drei Jahre in Vollzeit, kann aber auch in Teilzeit absolviert werden, wobei sich die Ausbildungszeit auf bis zu fünf Jahre verlängert. Neben einem praktischen Teil umfasst die Ausbildung zum/zur Altenpfleger/in...
Weiterlesen
Immer mehr Menschen klagen über Rückenschmerzen und Verspannungen. Grund ist oft langes Sitzen und zu wenig Sport. Masseure können ihren Patienten auf natürlichem Wege helfen – ganz ohne Operationen. Schülerinnen und Schüler am ulmkolleg lernen die Grundlagen der Anatomie und Physiologie, den Aufbau der Muskulatur und der Knochen, um später die Patienten optimal versorgen zu...
Weiterlesen
Computer sind für dich nicht nur Tastatur und Bildschirm, sondern auch Motherboard, Leetspeak und Server? Dann könnte es sein, dass die Ausbildung zum/r Fachinformatiker für Systemintegration genau das richtige für dich ist. Wenn du dann noch gerne in einem Unternehmen mit flachen Hierarchien arbeitest, dann solltest du dich bei Transporeon im Ulmer Stadtregal bewerben. In diesem...
Weiterlesen
Daimler TSS ist der interne Serviceprovider des Konzerns und realisiert für Daimler umfangreiche Applikationen mit hoher personeller Flexibilität. Darüber hinaus stellt das Unternehmen mit Hauptsitz in Ulm effiziente IT-Services bereit und begleitet komplexe IT-Projekte jeder Größenordnung, wie zum Beispiel das überregional bekannte Mobilitätskonzept car2go. 1998 als reines Software-Entwicklungsteam gestartet, wuchs Daimler TSS bis heute zu...
Weiterlesen
Chemikantinnen und Chemikanten sind für die Uzin Utz AG unerlässlich. Sie bereiten chemische Untersuchungen und Versuchsreihen vor und führen sie durch. In der Produktion sorgen sie sich um die Einhaltung der Rezeptur. Bei der Ausbildung spielen die Naturwissenschaften eine große Rolle – für Franziska Angstmann ist dieser Beruf deshalb genau der richtige. In diesem Kurzfilm lässt sich...
Weiterlesen
Mechatroniker/innen für Land- und Baumaschinentechnik bei Nagel warten und reparieren Fahrzeuge, Maschinen, Anlagen und Geräte, die in der Land- und Bauwirtschaft eingesetzt werden. Beim Anblick der Fotos wird schnell klar: Dieser Beruf ist was für die großen Dinge im Leben. Bis zu 40 Tonnen schwer können die Maschinen sein, die Timo in seiner Ausbildung zum...
Weiterlesen
Anlagenmechaniker wie Felix sind Spezialisten für den Bau und die Integration von Apparaten, Rohleitungssystemen und Anlagen. Kurzum: Sie sorgen dafür, dass Energie fließt. Sie installieren und reparieren sowohl Anlagen im Industriebereich als auch private Heizungsanlagen und Sanitäreinrichtungen. Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Vimeo. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten....
Weiterlesen
Menschen helfen, nach der Schule eine Auszeit nehmen – es gibt viele Gründe für ein Freiwilliges Soziales Jahr (FSJ). Bei Jan, der in der Neurologie im RKU (Universitäts- und Rehabilitationskliniken Ulm) eingesetzt ist, war das anfänglich anders: „Nach der Fachhochschulreife musste ich mindestens ein halbes Jahr ein FSJ oder ein Praktikum absolvieren, damit mein Abschluss...
Weiterlesen
1 3 4 5 6